Crew von Iran Air: Die Fluggesellschaft arbeitet mit Lufthansa zusammen.
Codeshare-Abkommen

Iran Air und Lufthansa kooperieren

Lufthansa hat ein neues Codeshare-Abkommen mit Iran Air für Flüge zwischen dem Iran und Deutschland abgeschlossen. Die beiden Fluggesellschaften arbeiten auch in anderen Bereichen zusammen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

75 Millionen Einwohner, traumhafte Landschaften mit wertvollen Kulturschätzen und eine Wirtschaft mit viel Aufholbedarf - das alles verspricht der Iran. Von solchen Märkten träumen Luftfahrtmanager. Denn sie versprechen eine gute Grundauslastung und ein hohes Wachstum.

Seit der zaghaften Öffnung des Staates bauen deshalb Fluggesellschaften aus ganz Europa ihr Angebot nach Teheran und in andere iranische Städte aus. Lufthansa geht nun einen Schritt weiter. Die deutsche Fluggesellschaft hat am Dienstag (17. Januar) ein Codeshare-Abkommen mit Iran Air abgeschlossen. Es tritt schon am 1. Februar in Kraft. Es betrifft die Flüge zwischen Deutschland und dem Iran, wie die beiden Airlines bekanntgegeben haben.

Flüge ab Frankfurt und München

Iran Air wird künftig ihre Flugnummern IR1600 und IR1601 den Lufthansa-Flügen LH600 und LH601 zwischen Frankfurt und Teheran beziehungsweise Teheran und Frankfurt hinzufügen. Die Flugnummern IR1602 und IR1603 kommen zudem auf die Flüge LH602 und LH603 zwischen München und Teheran beziehungsweise Teheran und München. Das hilft Lufthansa, die Auslastung der Flüge zu erhöhen. Iran Air kann ihrerseits den Kunden mehr Optionen bei Flügen nach Europa bieten.

Iran Air arbeitet schon seit vielen Jahren mit Austrian Airlines zusammen. Die beiden Fluggesellschaften besitzen ein Codeshare-Abkommen für die Strecken Wien - Isfahan und Wien - Teheran. Daneben teilt Iran Air ihren Code mit Aeroflot (Moskau-Strecke), Azal Azerbaijan Airlines (Baku-Strecke) und Turkish Airlines (diverse Strecken, auch nach Deutschland).

Lufthansa hilft auch bei der Technik

Lufthansa schloss bereits vergangenes Jahr ein Abkommen mit Iran Air. Die deutsche Fluggesellschaft bietet in dessen Rahmen Unterstützung im Bereich Informatik, Unternehmensrestrukturierung und Wartung. Auch operative Hilfe, etwa bei neuer Navigationstechnik, will Lufthansa leisten.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack