Avro Rj85 von City Jet: Die Airline hat Probleme.
In Gläubigerschutz

City Jet ist zahlungsunfähig

Die irische Wet-Lease-Spezialistin ist überschuldet. Das Management von City Jet hat nun 70 Tage Zeit, um eine Sanierung und Zukunftsstrategie zu finden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon 2018 und 2019 waren schwierig. Beide Jahre schloss City Jet bei einem Umsatz von rund 220 Millionen Euro mit einem Verlust ab. Dazu beigetragen haben auch Probleme mit den 2017 eingeflotteten und inzwischen wieder ausgemusterten Superjet 100.

Die Corona-Krise hat die Lage in den vergangenen Wochen dramatisch verschlechtert.  Inzwischen stehen Schulden von 500 Millionen Euro nur noch Vermögenswerte von 314 Millionen gegenüber. City Jet ist also überschuldet.

70 Tage Zeit für eine Lösung

Die irische Fluggesellschaft hat sich deshalb vergangenen Freitag (17. April) in Gläubigerschutz gerettet. Ein Richter in Dublin hat das Begehren des Managements anerkannt. Es bestehe trotz Zahlungsunfähigkeit nach einer Sanierung Hoffnung auf einen Weiterbetrieb, so die Begründung.

Anfang April erklärte City Jet noch, man spreche mit allen Anspruchsgruppen, wie man die Krise überstehen könne. Auch die Buchprüfer wurden zurate gezogen. Es blieb offensichtlich nichts anderes übrig, als sich in Gläubigerschutz zu begeben. Die Führung hat nun 70 Tage Zeit, um eine Sanierungslösung vorzuschlagen.

Nur noch Wet-Lease-Geschäft

Die Fluggesellschaft hat in den vergangenen vier Jahren den Flugbetrieb auf eigene Rechnung aufgegeben. Sie ist heute nur noch als Wet-Lease-Anbieterin tätig. Den Vertrag mit Brussels Airlines hat City Jet wegen der Krise bereits verloren. Die mit SAS und Aer Lingus sind zumindest gefährdet.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ900 von City Jet: Bisher für Brussels Airlines im Einsatz.

Brussels kündigt Vertrag mit City Jet

City Jets Superjets am Shannon Airport: Was wird aus den geparkten Fliegern?

Superjets von City Jet warten auf neue Besitzer

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg