Flugbegleiterinnen von China Eastern Airlines: IhrArbeitgeber hat viel vor.

China Eastern und die neuen A320

Die chinesische Fluglinie kauft 70 Airbus A320 Neo. Damit will sie ihr Wachstum unterstützen. Airbus hilft mit großzügigen Rabatten und einem Gegengeschäft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Liu Shaoyong sieht die Zukunft strahlend. Das Wachstumspotenzial in China sei riesig, meinte der Chef von China Eastern Airlines kürzlich in einem Interview. Denn schließlich wolle die Zentralregierung in Peking das Land bis 2049 zu einem hochentwickelten Staat der ersten Welt machen. Die Wirtschaftsleistung pro Kopf werde sich alleine bis 2020 verdoppeln. Und so investiert Liu was das Zeug hält.

Am Freitag gab China Eastern bekannt, siebzig neue Airbus A320 Neo zu kaufen. Die Maschinen haben einen Wert nach Listenpreisen von 6,4 Milliarden Dollar. Doch die Fluggesellschaft bekam offenbar einen Preis, der «spürbar darunter» liegt, wie sie in einer Pflichtmitteilung an die Börse bekannt gab. Die A320 Neo werden zwischen 2018 und 2020 ausgeliefert und sollen auf Kurz- und Mittelstrecken eingesetzt werden. Zur Zahlung gibt China Eastern auch sieben gebrauchte A300-600.

Triumph für Airbus

Der neueste Einkauf reiht sich in eine ganze Serie ein. In den letzten drei Jahren orderte China Eastern Flugzeuge für insgesamt 20 Milliarden Dollar. So soll die Flotte ausgebaut und erneuert werden. Alte MD-11, Bombardier CRJ, Airbus und Boeing 767 wurden gleichzeitig stillgelegt. Künftig sollen die Boeing 777-300ER und Airbus A330 die Langstrecke abdecken, die Boeing 737-800 und Airbus A320 die kürzeren Distanzen. Die vereinheitliche Flotte sei besser für den Kunden und senke die Kosten, so Liu.

Die Order ist auch ein Triumph für Airbus. Zum ersten Mal bestellte eine chinesische Fluggesellschaft die verbesserte A320-Variante Neo. Bislang war in diesem Segment der Markt ganz in der Hand von Boeing.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack