Anzeigetafel am Flughafen Wien: Viele Flüge waren verspätet.

Anzeigetafel am Flughafen Wien: Viele Flüge waren verspätet.

Flughafen Wien

Datenleitung defekt

Chaos am Flughafen Wien nach technischer Panne

Am Flughafen Wien kam es am Sonntagabend zu einem Chaos. Wegen einer Informatikpanne fielen Dutzende Flüge aus, ebenso viele waren deutlich verspätet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

'Annulliert' und 'Verspätet'. Die beiden Worte waren am Sonntagabend (28. August) am Flughafen Wien ziemlich oft auf der Anzeigetafel zu lesen. Ein technisches Problem hatte ab 17 Uhr den Flugbetrieb massiv gestört – und das mitten in den Sommerferien. 33 abgehende Flüge würden in der Folge gestrichen, 24 weitere abgehende Verbindungen hatten teilweise hohe Verspätungen. Bei Platzhirsch Austrian Airlines fielen laut Flightaware 17 Prozent der Flüge aus.

Schuld am Chaos war ein Informatikproblem. Der automatische Austausch von Flugplandaten zwischen der lokalen Flugsicherung Austro Control und der europäischen Eurocontrol war gestört. Auslöser war ein Defekt an der Datenleitung zwischen Wien und Brüssel. «Piloten müssen ihre Daten vor den Abflügen an die anderen Kontrollstellen weitergeben», erklärte ein Austro-Control-Sprecher der Zeitung Kurier.

Betrieb normalisiert

Dadurch wurde der Ablauf verzögert und der Flughafen Wien musste die Zahl der An- und Abflüge verringern. Der Airport ließ prioritär Langstrecken- und Urlaubsflüge starten und landen. In den Flughafenhallen bildeten sich Trauben von wartenden Passagieren. Helfer hatten  für sie 500 Feldbetten aufgestellt.

In der Nacht gelang es dem Airport, das Problem zu lösen. Am Montagmorgen lief der Betrieb am Flughafen Wien wieder normal.

Mehr zum Thema

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

ticker-oesterreich

Österreichs Flughäfen mit leichtem Passagierwachstum – Fracht legt deutlich zu

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Beschädigte Cockpitscheiben in der OE-LBM: Die Justiz beschäftigt sich mit dem Fall.

Polizei stellt Blackboxen von Hagelflug von Austrian Airlines sicher

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin