Die Bombardier Challenger 600 in den Farben von Argentinien.

EhrerbietungMaradona fliegt auf einer Bombardier Challenger

Argentinien trauert noch immer um die Fußballlegende. Jetzt wird Maradona ein eigenes Flugzeug gewidmet.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wenn am 21. November die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 angepfiffen wird, wird für die Argentinierinnen und Argentinier etwas anders sein als bei den früheren Turnieren. Diego Maradona wird fehlen. Der legendäre argentinische Kicker ist im November 2020 verstorben.

Um ihn zu ehren und irgendwie doch noch zur WM bringen zu können, haben argentinische Unternehmen aus der Finanzbranche dem Superstar ein Flugzeug gewidmet. Die private Bombardier Challenger 600 trägt die Landesfarben Weiß und Hellblau mit gelbem Streifen sowie auf dem Leitwerk das Konterfei von Maradona. Auf dem Rumpf ist der Spieler zu sehen, wie er 1986 nach dem Titelgewinn den Pokal küsst.

Handspiel-Tor auf Tragfläche

Das Maradona-Flugzeug trägt den Namen Tango D10s, wobei die 10 für Maradonas Rückennummer steht, aber auch als io gelesen werden kann, wodurch Dios entsteht, also Gott. Die Argentinier verehren den 165 Zentimeter großen Mann bis heute als Fußballgott. Auf den Tragflächen ist die Szene mit dem Handspiel-Tor im WM-Spiel 1986 gegen England zu sehen.

Die private Bombardier Challenger 600 mit dem Kennzeichen LV-JVE wird zuerst durch Argentinien touren. Dort dürfen sie Fans in Zehnergruppen betreten und mit ihrem Idol sprechen. Das geht über ein Hologramm, das eine spezialisierte Firma kreiert hat. Es entstand aus mehr als 20.00 Bildern von 1986. Die Besucherinnen und Besucher können diesem künstlichen Maradona Fragen stellen, die er mit einer synthetisierten Stimme beantwortet. Zudem können sie in der Kabine des Jets eine Botschaft hinterlassen.

Flug nach Katar geplant

Für besonders Glückliche gibt es noch ein besonderes Extra. Sie können mit der Tango D10s zur die Fußball-WM in Katar fliegen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des Maradona-Jets.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack