Diese Woche konnte das Management-Team von Gulfstream aufatmen: Zwei Jahre später als ursprünglich geplant hat der US-Hersteller sein neuestes Modell, die Gulfstream G800, erstmals an einen Kunden übergeben. Die Auslieferung erfolgte im Werk des Unternehmens in Appleton im Bundesstaat Wisconsin. Den Namen des Kunden verriet Gulfstream nicht.
Noch 13 Auslieferungen der Gulfstream G800 in diesem Jahr
Gulfstream plant, in diesem Jahr noch 13 G800 an Kunden zu übergeben. Dabei handelt es sich um Kunden, die bereits die Gulfstream G650 besitzen. Die G800 gilt als Nachfolgerin der G650, deren Produktion der Businessjet-Hersteller in diesem Jahr eingestellt hat. Die G800 verfügt über einen verbesserten Flügel und ist mit den Pearl-700-Triebwerken von Rolls-Royce ausgestattet, die auch bei der G700 zum Einsatz kommen.
Die G800 ist das Modell mit der größten Reichweite in der Gulfstream-Flotte. Das Flugzeug bringt es auf 8200 nautische Meilen (etwa 15.200 Kilometer) bei einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0,85. Damit übertrifft sie die ursprünglichen Prognosen um 200 nautische Meilen (370 Kilometer). Zum Vergleich: Airbus gibt die Reichweite des A380 mit 8000 nautischen Meilen (14.800 Kilometern) an, die des A321 XLR mit 4700 nautischen Meilen (8700 Kilometern).
Warten auf die Gulfstream G400
Die Höchstgeschwindigkeit der Gulfstream G800 beträgt Mach 0,97. Das entspricht ungefähr 1198 Kilometer pro Stunde.
Zusammen mit dem neuen Flaggschiff G800 hatte Gulfstream im Jahr 2021 auch Pläne für die G400 vorgestellt. Das Flugzeug bietet Platz für elf bis zwölf Reisende und hat eine Reichweite von 4200 nautischen Meilen. Im vergangen Jahr war der Jet zum ersten Mal in der Luft. Ursprünglich sollte das Flugzeug 2025 zugelassen werden, aber Gulfstream macht dazu aktuell keine Angaben.