In Friedrichshafen trifft sich seit Mittwoch wieder die Luftfahrtbranche, und die Stimmung ist gut. Zwar bleibt vieles bei der 31. Ausgabe der Aero Friedrichshafen so wie immer, doch mit dem Ausbau der Business Aviation ist den Machern der Messe etwas Großes gelungen. Verschiedene Hersteller äußerten sich positiv gegenüber aeroTELEGRAPH. Gelobt werden vor allem die kurzen Wege zum Static Display und die deutlich niedrigeren Kosten im Vergleich zur Ebace in Genf.
Die Aero Friedrichshafen 2025 zeigt, dass die Kombination aus traditioneller Allgemeiner Luftfahrt und moderner Geschäftsfliegerei genau den Nerv der Zeit trifft. Im nächsten Jahr könnte die Messe noch weiter wachsen. Es gibt noch mehr Flächen.
Vom Visionjet zum Experimentalflugzeug
Auf der Aero Friedrichshafen 2025 präsentieren sich nicht nur innovative Start-ups, sondern auch etablierte Hersteller der Allgemeinen Luftfahrt. Cirrus stellt seine SR-22-Familie sowie den Visionjet vor. Pipistrel, eine Tochtergesellschaft von Textron, ist mit vier Flugzeugen vertreten. Cessna zeigt ihren Klassiker, die 182T.
Auch Junkers ist vor Ort und zeigt vier Flugzeuge. Zahlreiche Produzenten von Ultraleichtflugzeugen, von Breezer bis Tarragon, zeigen ihre neuesten Modelle. Smartflyer zeigt zum ersten Mal den Protypen ihres neu entwickelten Elektroflugzeugs .
Flugzeuge zum mobilen Bausatz
Ein weiteres Highlight im Bereich der Experimentalflugzeuge sind die beiden Modelle von Aviosma. Der italienische Hersteller bietet Bausätze an, die in weniger als einer Stunde zu zwei Flugzeugen zusammengebaut werden können.
In der Bildergalerie finden Sie einige beeindruckende Aufnahmen von der Aero Friedrichshafen 2025. Ein Klick auf das Foto öffnet die Galerie im Großformat.
Die Aero Friedrichshafen 2025
Der Schweizer Hersteller Smartflyer zeigt seinen Prototyp auf der Aero Friedrichshafen zum ersten Mal öffentlich.
Der Schweizer Hersteller Smartflyer zeigt seinen Prototyp auf der Aero Friedrichshafen zum ersten Mal öffentlich.
Zahlreiche Hersteller zeigen ihre Ultraleichtflugzeuge. Neben der F2E von Flight Design sind auch ...
Zahlreiche Hersteller zeigen ihre Ultraleichtflugzeuge. Neben der F2E von Flight Design sind auch ...
... eine Skyleader 400 ...
... eine Skyleader 400 ...
... owie eine Tarragon Aircraft. zu sehen.
... owie eine Tarragon Aircraft. zu sehen.
Breezer Aircraft aus Schleswig-Holstein zeigt ihre Breezer Sport.
Breezer Aircraft aus Schleswig-Holstein zeigt ihre Breezer Sport.
Eine Risen 912s ist auch dabei.
Eine Risen 912s ist auch dabei.
Pipistrel zeigt gleich vier Flugzeuge. Neben der Panthera zeigt die Textron-Tochter auch ihre ...
Pipistrel zeigt gleich vier Flugzeuge. Neben der Panthera zeigt die Textron-Tochter auch ihre ...
Neben dem neuen Pilatus PC-12-Pro zeigen die Schweizer auch ihren PC-24
Neben dem neuen Pilatus PC-12-Pro zeigen die Schweizer auch ihren PC-24
Das aktuellste Model der Cessna Turbo Skylane 182T darf natürlich auch nicht fehlen.
Das aktuellste Model der Cessna Turbo Skylane 182T darf natürlich auch nicht fehlen.
Eine Numnmer größer wird es dann auf dem Static Display. Wer will kann vor Ort eine Beechcraft King Air kaufen.
Eine Numnmer größer wird es dann auf dem Static Display. Wer will kann vor Ort eine Beechcraft King Air kaufen.
Textron zeigt unter anderem eine Cessna Citatation CJ3+.
Textron zeigt unter anderem eine Cessna Citatation CJ3+.
Travelcoup ist bis Sonntag mit ihrer Embraer ERJ 145 vor Ort.
Travelcoup ist bis Sonntag mit ihrer Embraer ERJ 145 vor Ort.
Neben Travelcoup ist mit der Embraer Legacy 500 von AAS in Friedrichshafen.
Neben Travelcoup ist mit der Embraer Legacy 500 von AAS in Friedrichshafen.
Die Flugbereitschaft der Bundeswehr zeigt ihre Bombardier Global 5000.
Die Flugbereitschaft der Bundeswehr zeigt ihre Bombardier Global 5000.
Und Dasault ihre Falcon 8X.
Und Dasault ihre Falcon 8X.
Mit der Gulfstream G600 ist ein weiterer Langstreckenjet vor Ort.
Mit der Gulfstream G600 ist ein weiterer Langstreckenjet vor Ort.
Der italienische Hersteller Aviosma ist auf der Messe in Friedrichshafen mit zwei Flugzeugen vertreten. Die beiden experimentellen Kunstflugzeuge können in kurzer Zeit von zwei Personen zusammengebaut werden.
Der italienische Hersteller Aviosma ist auf der Messe in Friedrichshafen mit zwei Flugzeugen vertreten. Die beiden experimentellen Kunstflugzeuge können in kurzer Zeit von zwei Personen zusammengebaut werden.
Experimenteller ist auch der Trike-Flügel von Air Creation.
Experimenteller ist auch der Trike-Flügel von Air Creation.
Lycoming zeigt gleiche mehrere Motoren.
Lycoming zeigt gleiche mehrere Motoren.