Gulfstream G800: Der neue Langstreckenjet ist zertifiziert.
Gulfstream G800

Gulfstream erhält grünes Licht für den Businessjet mit XL-Reichweite

Eigentlich war die Zertifizierung der Gulfstream G800 für Ende 2024 angesetzt. Das klappte nicht. Nun haben die Behörden der USA und EU aber grünes Licht für den Langstrecken-Businessjet gegeben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ende März 2024 erhielt Gulfstream die erlösende Nachricht: Nach mehreren Verschiebungen hat die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA die Gulfstream G700 endlich zertifiziert. Damit konnte der Hersteller aus Savannah, mit der Auslieferung seines neuen Flaggschiffs beginnen. Gleichzeitig erklärte Chef Mark Burns, dass die G800 bis Ende 2024 ihre Zulassung erhalten solle.

Doch auch bei der Zertifizierung der G800, die Gulfstream im Oktober 2021 angekündigt hatte, kam es zu Verzögerungen. Am Mittwoch (16. April) hatte das Warten schließlich ein Ende: Der Hersteller teilte mit, dass die G800 sowohl in den USA als auch in Europa zertifiziert worden sei.

Reichweite nochmals übertroffen

Der Businessjet hat die gleiche Größe wie die G650, verfügt jedoch über einen verbesserten Flügel und ist mit den Pearl-700-Triebwerken ausgestattet, die auch bei der G700 zum Einsatz kommen. Die G800 ist das Modell mit der größten Reichweite aller Gulfstreams.

Die Zertifizierungen haben sogar eine gesteigerte Leistungsfähigkeit des Jets bestätigt – einschließlich einer Reichweite von 8.200 nautischen Meilen (15.186 Kilometern) bei einer Langstreckenreisegeschwindigkeit von Mach 0,85. Damit übertrifft sie die ursprünglichen Prognosen um 200 nautische Meilen (370 Kilometer). Gulfstream kann jetzt mit der Auslieferung des Jets starten.

Mehr zum Thema

Bombardier Global 5000

Aero Friedrichshafen 2025: Vom Ultraleichtflieger bis zur Gulfstream

Gulfstream G650: Die Produktion endet.

Gulfstream macht mit der G650 Schluss

Die neue Piper M700 Fury in einer Animation.

Das bewegte 2024 die Privatfliegerei und die Geschäftsluftfahrt

Eine Gulfstream G700: Der Hersteller hat mittlerweile 30 Exemplare produziert und noch keine ausgeliefert.

Mark Zuckerberg kauft sich eine Gulfstream G700

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin