Mit dem Gewinn der diesjährigen Champions League hat sich Manchester City im Juni Europas Fußballkrone aufgesetzt. Im Finale bezwang die Mannschaft von Pep Guardiola Inter Mailand mit 1:0. Wirklich lange ausruhen konnten sich die Spieler auf dem Erfolg nicht. Denn kürzlich starteten die Cityzens in die Saisonvorbereitung in Asien.
Die beste Mannschaft Europas reist dabei standesgemäß mit der Königin der Lüfte, einer Boeing 747-400 von Atlas Air. Das Flugzeug mit der Kennung N263SG flog am 19. Juli vom Flughafen Manchester in rund 13 Stunden zum Airport Tokio-Narita.
26 Business-Class-Sitze im Oberdeck
Am 27. Juli flog der Jumbo-Jet dann in weniger als zwei Stunden von der japanischen Hauptstadt nach Seoul-Incheon in Südkorea. Denn nachdem die Mannschaft von Manchester City am 26. Juli noch ein Testspiel gegen Bayern München in Tokio gewonnen hat, steht die nächste Partie gegen Atletico Madrid am 30. Juli in Seoul an.
Laut Atlas Air ist die VIP-Boeing 747-400 mit 215 Sitzen ausgestattet, verteilt auf zehn Plätze in der First Class, 143 in der Business Class sowie 36 Plätze in der Economy Class im Hauptdeck. Im Oberdeck befinden sich weitere 26 Business-Class-Sitze, die eine besondere Privatsphäre bieten, wie es heißt.
Nur elf Passagiermaschinen
Das Flugzeug ist rund 24 Jahre alt. Im März 1999 wurde die 747-400 an All Nippon Airways ausgeliefert und flog anschließend acht Jahre für die japanische Fluggesellschaft. Nach einem kurzen Intermezzo in Japan und den USA ist die Maschine seit 2010 für Atlas Air im Einsatz.
Sportteams, Rockbands, Soldaten
Die Maschinen können für zahlreiche Einsätze gechartert werden. Neben Sportteams und Rockbands fliegt Atlas Air auch immer wieder US-Streitkräfte zu ihren Einsatzorten.