Cessna 510 Citation Mustang von Globe Air: Businesscharteranbieter haben Tankprobleme.

Cessna 510 Citation Mustang von Globe Air: Businesscharteranbieter haben Tankprobleme.

Globe Air

Verteilungsprobleme

Businessjets bekommen in Europa oft zu wenig Kerosin

Businesscharter-Anbieter beklagen sich über systematische Knappheit an Kerosin an europäischen Flughäfen, vor allem in Italien und Großbritannien.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In der Luftfahrt ruckelt es gerade ganz gewaltig. Und viele in der Branche fürchten sich vor dem Sommer, wenn die Passagierzahlen nochmals ansteigen. Schon jetzt müssen Fluggesellschaften Flüge streichen, weil Personal in Kabine und Cockpit fehlt. Und an Flughäfen kommt es zu chaotischen Szenen, weil es zu wenig Mitarbeitende am Check-in oder bei der Sicherheitskontrolle gibt.

Auch Bernhard Fragner macht sich Sorgen. «Wir bereiten uns auf drei herausfordernde Monate vor», sagt der Gründer der österreichischen Businesscharter-Airline GlobeAir. Seine Skepsis hat jedoch einen anderen Hintergrund. Er fürchtet sich vor Treibstoffknappheit, die nicht nur seinem Unternehmen, sondern allen Anbietern zusetzt. «Schon jetzt bekommen wir an einigen Flughäfen kein Kerosin mehr oder nicht die gewünschte Menge», erzählt er.

Nicht in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt

Fragner meint dabei nicht den Flughafen Wien, wo nach einem Unfall in einer Raffinerie Kerosin kürzlich knapp geworden war. Der Airline-Unternehmer spricht von systematischen Mängeln quer durch Europa, der in einigen Länder gehäuft auftritt. Vergangene Woche bekamen die Citation Mustangs von GlobeAir unter anderem in Birmingham, Olbia, Manchester, Mailand-Linate, Perugia, Rimini und Siena keinen Treibstoff mehr.

Das liegt nicht daran, dass es in Großbritannien oder Italien zu wenig davon geben würde. Aber er kommt nicht in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt zu den Flughäfen. «Es ist inzwischen ein systematisches und regelmäßig auftretendes Problem», so Fragner.

Ukraine stellt Zehntausende von Fahrern

Schuld an der mangelnden Versorgung der Flughäfen ist ebenfalls ein Personalmangel. In Europa fehlen LKW-Fahrer. Zum einen liegt das am Brexit, der dazu führte, dass viele Chauffeure aus osteuropäischen EU-Ländern die Insel verlassen mussten. Jetzt fehlen sie dort. Doch auch im Rest von Europa herrscht Personalknappheit in den Führerständen der Laster. Denn die Ukraine stellte Zehntausende Fahrer. Diese wurden eingezogen oder sind auf der Flucht.

Die europäischen Businesscharter-Anbieter sind deshalb besorgt. Denn die Knappheit hat unangenehme Folgen.  «Zu gewissen Flughäfen müssen wir vollgetankt hinfliegen, weil wir dort kein Kersoin bekommen», so GlobeAir-Gründer Fragner. «Das ist ein ökologischer Unsinn.»

Gewisse Strecken bald nicht mehr möglich?

Zudem könne man unter Umständen gewisse Strecken gar nicht mehr anbieten, wenn es so weiter gehe. Fragner: «So etwas habe ich in den vergangenen 20 Jahren noch nie erlebt.»

Mehr zum Thema

Schlangen am Flughafen: Diesen Sommer ist das Alltag.

Was treibt die Luftfahrt Richtung Chaos-Sommer?

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Raffinerie von OMV in Schwechat: Der Betrieb ruht nach einem Zwischenfall.

Kerosin knapp: Airlines sollen in Wien nicht mehr auftanken

Dreamliner von China Southern Airlines: Musste früher landen als geplant.

Militärmanöver führen zu Kerosinmangel

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin