KLM Embraer in Schiphol: Samstagabend kann die Airline keine europäischen Passagiere mehr nach Amsterdam bringen.

Wochenend-ChaosKLM nimmt keine Passagiere nach Amsterdam an Bord

Der große Ansturm am Pfingstwochenende hat schwere Folgen für Fluggäste von KLM. In Schiphol ist der Flugbetrieb zusammengebrochen, die Airline muss drastische Maßnahmen ergreifen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Pfingstwochenende führt zu einem enormen Ansturm auf Flugverbindungen, die sich gerade noch im Normalisierungsprozess nach den Auswirkungen der Corona-Pandemie befinden. KLM musste am Samstag (4. Juni) drastische Maßnahmen treffen, um den Betrieb zu stabilisieren. Unzählige Passagiere sind betroffen.

Die Fluggesellschaft wird für den Rest des Tages keine Fluggäste aus Europa mehr nach Amsterdam fliegen. «Um sicherzustellen, dass die Situation in Schiphol für Passagiere und Crew sicher und beherrschbar bleibt, hat KLM die folgenschwere Entscheidung getroffen, keine weiteren Passagiere nach Amsterdam zu befördern.»

Schiphol am Limit

Am Heimatflughafen von KLM, Amsterdam Schiphol, finden aktuell Bauarbeiten an einer Piste statt. Dadurch sind die Kapazitäten für Flugbewegungen zusätzlich limitiert, was bereits zu Verzögerungen führte.

«Wir wurden am Samstag mit unvorhergesehenen und akuten Umständen konfrontiert, die sich unserer Kontrolle entzogen. Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen und Wartungsarbeiten an der Start- und Landebahn in Schiphol konnten viele Flugzeuge nicht in Amsterdam landen oder abfliegen», erklärt die Airline.

Vorbereitungen reichten nicht

Eigentlich hatte KLM sich auf den Ansturm am Pfingstwochenende vorbereitet. Noch am Freitag erklärte die Niederländische Fluggesellschaft, dass man 50 Flüge pro Tag streiche, um eine Überlastung des Flugbetriebs zu verhindern.

Außerdem hatte man Änderungen bei der Gepäckabfertigung für die Dauer des Wochenendes beschlossen, um zusätzliche Verzögerungen bei der Beladung zu vermeiden, wenn Passagiere ihre Anschlussflüge verpassen.

Mehr zum Thema

KLM stoppt temporär Ticketverkauf für Flüge ab Amsterdam

KLM stoppt temporär Ticketverkauf für Flüge ab Amsterdam

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg