Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen OO-SNN: Bleibt eine Ausnahme.
Lackierung

Brussels-Jets behalten Brussels-Design

Geplant war, dass alle Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge der belgischen Fluggesellschaft die Lackierung von Eurowings bekommen. Nun wurde der Plan gestoppt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die OO-SNN sollte nur der Anfang sein. Im Mai wurde der Airbus A320 von Brussels Airlines frisch lackiert. Er trägt seither nicht das gewohnte blau-weiß-graue Farbkleid, sondern das bunte von Eurowings. Und in dem sollten fortan alle neuen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge der belgischen Fluggesellschaft daherkommen.

Doch dieser Plan wurde jetzt gestoppt. «Die Marke Brussels Airlines bleibt bestehen und somit wird unsere Flotte auch nicht mehr die Eurowings-Farben tragen», bestätigt eine Sprecherin aeroTELEGRAPH. Im Juni hat Lufthansa überraschend eine Kehrtwende gemacht und beschlossen, die zuvor laufend verstärkte Integration von Brussels Airlines in die Eurowings-Gruppe abzubrechen. Dadurch ist auch der Plan zur Umlackierung hinfällig geworden.

Näher zu Austrian, Lufthansa und Swiss

Die Integration in Eurowings wurde von vielen in der Branche von Beginn an kritisch betrachtet. Brussels Airlines hat ein gewichtiges, traditionelles Langstreckengeschäft. Neben den Strecken nach Nordamerika haben sich die Belgier vor allem mit den Routen nach Afrika einen Namen geschaffen. Gefüttert wird dieses Geschäft mit Zubringerflügen, wie etwa bei Austrian Airlines, Lufthansa oder Swiss auch. An diese Schwestern soll Brussels künftig denn auch näher angebunden werden.

Wie genau die künftige Strategie bei Brussels Airlines aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Im Herbst soll sie vorgestellt werden. Auch um ein Sparprogramm wird die belgische Fluggesellschaft dabei kaum herumkommen.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Brussels Airlines: Was passiert nun mit der Marke?

Lufthansa macht bei Brussels Airlines die Kehrtwende

Airbus A319 von Brussels Airlines: Alle neuen Flugzeuge der Belgier kommen im Eurowings-Farbschema daher.

Jets von Brussels bekommen Eurowings-Farben

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin