Airbus A319 von Brussels Airlines: Was passiert nun mit der Marke?

Keine Integration in EurowingsLufthansa macht bei Brussels Airlines die Kehrtwende

Die belgische Tochter wird doch nicht in Eurowings integriert. Stattdessen wird Brussels Airlines näher an Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss angebunden.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bernard Gustin hatte andere Pläne für Brussels Airlines als Eurowings-Chef Thorsten Dirks und Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr. Er wollte die belgische Fluggesellschaft unabhängiger halten als seine Vorgesetzten. Das kostete den Belgier Anfang 2018 seinen Posten.

Gustins Nachfolgerin Christina Förster gab daraufhin Gas. Sie gab bekannt, dass der Name Brussels Airlines im Europaverkehr verschwindet und durch Eurowings ersetzt wird. Wenn die Gruppe ein europaweites Netzwerk aufbauen wolle, «können wir nicht alle Einzelmarken behalten», sagte die Managerin zur Begründung. Zugleich trieb sie die Integration in die Eurowings-Gruppe voran.

Turnaround-Plan im dritten Quartal

Doch nun macht Lufthansa eine abrupte Kehrtwende. Der Plan zur Eingliederung von Brussels Airlines in Eurowings werde «nicht weiterverfolgt», gab der Konzern am Montag (24. Juni) bekannt. Stattdessen wird die belgische Fluggesellschaft «als Ganzes» näher an die Netzwerkairlines Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss angebunden. Brussels ist besonders in Afrika eine starke Marke und könnte das Angebot der anderen Töchter gut ergänzen.

Wie genau die künftige Strategie bei Brussels Airlines aussehen wird, ist allerdings noch nicht abschließend bestimmt. Der Lufthansa-Konzern kündigt für das dritte Quartal einen Turnaround-Plan an. Neben der neuen organisatorischen Ausrichtung dürfte dann auch ein Kostensenkungsprogramm angekündigt werden.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Brussels Airlines: Alle neuen Flugzeuge der Belgier kommen im Eurowings-Farbschema daher.

Jets von Brussels bekommen Eurowings-Farben

Flieger von Brussels Airlines: Bald mit anderem Namen unterwegs?

Name Brussels Airlines verschwindet im Europaverkehr

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies