Airbus A319 von Brussels Airlines: Alle neuen Flugzeuge der Belgier kommen im Eurowings-Farbschema daher.

IntegrationJets von Brussels bekommen Eurowings-Farben

Lufthansa treibt die Integration von Brussels Airlines voran. Künftig tragen alle Kurzstreckenflugzeuge der Belgier die Farben von Eurowings. Die erste Maschine wird in Kürze lackiert.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sieben Jahre lang flog der Airbus A320 für Air Berlin, danach war er für Niki unterwegs, später für Lauda und seit Freitag (10. Mai) gehört er zur Flotte von Brussels Airlines. Noch trägt die Maschine mit dem Kennzeichen OO-SNN die alten Farben der österreichischen Ryanair-Tochter. Doch schon bald wird sie umlackiert. Sie bekommt aber nicht das blau-rot-grau-weiße Farbkleid der belgischen Lufthansa-Tochter, sondern das von Eurowings.

Ab dem 15. Juni wird der Airbus A320 dann im Eurowings-Design für Brussels Airlines Flüge durchführen. Und das wird kein Einzelfall bleiben, sondern zum neuen Standard. «Alle neuen Kurzstreckenflugzeuge von Brussels Airlines werden langfristig die Farben von Eurowings tragen», sagt eine Sprecherin der belgischen Fluggesellschaft zu aeroTELEGRAPH. Man habe innerhalb von Eurowings die Ambition, die «führende paneuropäische Fluggesellschaft mit einer starken europäischen Marke zu werden», erklärt sie. Daher wird auch das Erscheinunsgbild vereinheitlicht.

Nur kurzfristige Namensgarantie

Als Lufthansa Anfang 2018 den Chef bei Brussels Airlines auswechselte, der sich gegen eine verstärkte Integration in Eurowings gewehrt hatte, versprach das Management des deutschen Konzerns noch: «Brussels Airlines bleibt Brussels Airlines». oder: «Die Marke wird nicht angefasst». Allerdings hieß es schon damals, dass dieses Versprechen nicht für ewig, sondern mindestens ein Jahr gelte.

Das Jahr ist inzwischen um. Und bei Lufthansa fackelte man nicht lange, sondern begann die Pläne für die belgische Tochter zügig voranzutreiben. Anfang 2019 erklärte die neue Brussels-Airlines-Chefin Christina Förster bereits, dass die Marke Brussels Airlines im Europaverkehr verschwinden werde. Mit der Umlackierung der Kurzstreckenflugzeuge macht sie nun Nägel mit Köpfen. Der Integrationsplan wird Schritt für Schritt umgesetzt.

Mehr zum Thema

Werbung von Brussels Airlines: Im Staffelflug mit Eurowings oder ist es eher eine Zwangsformation?

Brussels bleibt Brussels - vorerst und von außen

flyeone Titel

So sieht die neue Lackierung von Flyone aus

Das ist die neue belgische Ikone von Brussels Airlines.

Airbus A320 von Brussels Airlines fliegt das Atomium durch Europa

Boeing 757 in rot-weiß: Beim A330 Neo ist die Farbe Rot nicht vorgesehen.

Warum gibt es keinen roten Airbus A330 Neo von Condor?

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies