So sieht die neue Uniform der Pilotinnen von British Airways aus.
Erstmals seit 20 Jahren

British Airways will mit neuen Uniformen Angestellte motivieren

Erstmals seit 20 Jahren kleidet die britische Fluggesellschaft ihre Angestellten neu. Damit die Uniformen auch wirklich brauchbar sind, wurden sie von British Airways monatelang im Geheimen getestet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor sechs Jahren führte American Airlines neue Kleidung für ihre Mitarbeitenden ein. Doch die Angestellten klagten bald über Probleme. Ausschläge, Kopfweh und Übelkeit wurden durch die neue Uniform ausgelöst – teilweise mit so schlimmen Folgen, dass das Kabinenpersonal sich krank melden musste. Und so musste die Fluglinie nochmals neue Arbeitskleider entwerfen.

So etwas wollte man bei British Airways verhindern. Sechs Monate lang hat die Fluggesellschaft die Entwürfe des britischen Modedesigners Ozwald Boateng getestet - im Geheimen. Die Uniformen der Kabinen- und Cockpitbesatzung wurden auf Frachtflügen in ganz Europa geprüft, die der Ingenieure an den Flughäfen von Manchester und Cotswold. Das Feedback der rund 1500 Testpersonen mündete in Verbesserungen.

«Neue Geschichte des Wandels»

Und es gab tatsächlich Verbesserungsbedarf, obwohl Designer Boateng zuvor selbst in verschiedenen Positionen bei British Airways mitgearbeitet hatte, um die Bedürfnisse zu erkennen. So wünschten sich die Technikangestellten beispielsweise leicht zugängliche Werkzeugtaschen für die Arbeit an Flugzeugen. Und die Männer und Frauen in der Bodenabfertigung regten Handschuhe an, mit denen sich Tablets auch in kalten Monaten bedienen lassen.

Erst nach der Feedbackrunde war British Airways bereit, die neuen Uniformen definitiv einzuführen. Ab Frühjahr 2023 werden sie von den mehr als 30.000 Mitarbeitenden getragen. Es ist die erste neue Arbeitskleidung bei der Fluggesellschaft seit 20 Jahren.

Nicht geschlechtsneutral

Anders als bei vielen in den vergangenen Monaten vorgestellten neuen Arbeitskleidern sind sie nicht geschlechtsneutral. Dennoch wollte Designer Boateng was ganz Neues schaffen. «Obwohl die Fluggesellschaft auf eine lange Tradition zurückblicken kann, war es unabdingbar, eine neue Geschichte des Wandels und der Transzendenz zu schaffen, ohne dabei an Aktualität einzubüßen» kommentiert er.

Die Gestaltung der neuen Uniformen von British Airways sei «ein umfangreiches und mühsames Unterfangen» gewesen. «Es ging darum, intern einen energetischen Wandel herbeizuführen», so Boateng. Eines der Hauptziele sei gewesen, «etwas zu schaffen, das zu den Kolleginnen und Kollegen der Fluggesellschaft und für sie spricht. Etwas, das sie inspiriert und ermächtigt, sie ermutigt, ihre Aufgaben mit Stolz zu erfüllen und vor allem sicherzustellen, dass sie sich gesehen und gehört fühlen».

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die neuen Uniformen von British Airways. PS: Wenn Sie in das Bild klicken, öffnet sich die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Virgins Uniformen: Alle sollen tragen, worin sie sich wohlfühlen.

Doppelt so viele Bewerbungen dank genderneutraler Uniformen

Shorts, Tuch, Sneaker. So sieht eine Variante der Bonza-Uniform aus.

Auch so kann Uniform gehen

Alle tragen, was sie wollen: Neue Regeln bei Alaska Airlines.

Alaska Airlines löst Geschlechternormen auf

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack