Shorts, Tuch, Sneaker. So sieht eine Variante der Bonza-Uniform aus.

Kaum RegelnAuch so kann Uniform gehen

Bonza will australische Lässigkeit verkörpern. Mit den Uniformen ist das der Billigairline schon mal gelungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Uniformen sind für Luftfahrtfans wie Flugzeugbemalungen ein emotionales Thema. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum viele der Arbeitskleider zwar moderner geworden sind, doch gewisse Regeln bei einem Großteil aller Fluggesellschaften auch weiterhin gelten: Weiße Hemden, Absatzschuhe, Hüte und Lippenstift sowie Strumpfhosen für Damen.

Gewisse Zugeständnisse machen viele Fluglinien inzwischen. Swiss strich kürzlich etwa den Männerdutt von der No-Fly-List. Andere gehen weiter, so erlaubt unter anderem United Airlines allen Angestellten, Schminke zu tragen. Schreibt es aber nicht vor. Auch Tätowierungen sind weniger geächtet als früher.

Optionen für alle

All das ist allerdings nichts gegen das, was Bonza jetzt vorgestellt hat. Uniformen seien aus einem «Land, in dem man die Zeit vergessen hat», sagt Carly Povey, Kommerzchefin der neuen australische Airline. Das wolle man ändern.

«Wir werden nicht vorschreiben, welchen Lippenstift man tragen soll - oder ob man überhaupt Lippenstift tragen muss.» Man verlange nicht, dass die Crew ihre Tattoos verdeckt. Alle könnten tragen, was sie wollen. «Ob Non-binär, schwanger, im Büro, an Bord – wir haben Optionen.»

Weiße Sneaker

Die Fluggesellschaft hat daher eine große Auswahl verschiedener Einzelteile entwerfen lassen, die sich miteinander kombinieren lassen. Die Farbe Lila und das Logo der Airline - ein Daumen-Hoch-Zeichen – finden sich in den meisten davon wieder.

Kleid, kurze Hosen, Mantel, Tuch, Blazer, lila Socken – alles sei möglich, so Bonza. Am traditionellsten bleiben die Uniformen des Cockpitpersonals. Anthrazitfarbene Blazer, weiße Blusen oder Hemden, aber immerhin keine Mütze und weiße Sneaker. Das lila Logo der Airline findet sich dort im Futter der Blazer, auf der Innenseite des Hemdkragens und als Logo auf dem Hemd.

Verspäteter Start

Eigentlich hatte Bonza bereits diesen Sommer - in Australien ist das Winter - abheben wollen. Doch inzwischen musste die Fluggesellschaft die Kundinnen und Kunden vertrösten. Die Auslieferung ihrer ersten Boeing 737 Max verzögere sich, erklärt sie. Frühestens im September geht es jetzt los.

Der Name der Fluggesellschaft ist ambitioniert. Bonzer oder Bonza ist ein vielseitiges Wort. Es heißt so viel wie fantastisch. Der Ursprung ist unbekannt, einige vermuten die Wurzeln im französischen bon, also gut. Andere leiten es von Bonanza ab, also dem spanischen Begriff, mit dem eine besonders ergiebige Goldgrube beschrieben wurde. Laut dem Wörterbuch Merriam Webster ist der australische Ausdruck als Adverb, Adjektiv, Nomen oder «Zwischenruf der Zustimmung oder des Vergnügens» nutzbar.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die neuen Uniformen aussehen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max in Bonza-Farben: 2022 soll es losgehen.

Neue australische Airline mit ambitioniertem Namen

Sneaker von Eurowings: Neue Treter.

Eurowings gibt Mitarbeitenden den Schuh

Sind das die coolsten Uniformen aller Zeiten?

Sind das die coolsten Uniformen aller Zeiten?

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies