Schlichter, klassischer und sehr eleganter Look: Der Airbus A319 mit dem Kennzeichen G-EUPJ ...

British AirwaysIst das die schönste Retro-Lackierung?

British Airways hat den zweiten Flieger mit Jubiläums-Lackierung vorgestellt. Das Retro-Design erinnert an die Vorläuferin BEA British European Airways.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

British Airways feiert 2019 ihr hundertjähriges Bestehen. Das tut die Fluggesellschaft unter anderem mit einer ganzen Serie von Retro-Lackierungen. Als erstes Flugzeug bekam die Boeing 747 mit der Kennung G-BYGC das Spezialdesign. Sie erstrahlt jetzt im Kleid der Vorläufergesellschaft Boac British Overseas Airways Corporation.

Nun hat British Airways das zweite Flugzeug präsentiert. Der Airbus A319 mit dem Kennzeichen G-EUPJ bekam die Lackierung der Vorläufergesellschaft BEA British European Airways. Der schlichte, klassische Auftritt wirkt sehr elegant.

Insgesamt vier Flugzeuge

Am Montag (4. März) wurde der Flieger im Retro-Look der Öffentlichkeit vorgestellt, heute ist er bereits im Einsatz und dabei mehrmals in Zürich zu Gast. In den kommende Tagen wird der A319 auch in München und Düsseldorf zu sehen sein. Die dritte Maschine im Retro-Look wird das Design der Agentur Landor zeigen, das von 1984 bis 1997 verwendet wurde. Als Abschluss folgt dann eine vierte Maschine, deren Design ebenfalls noch im März bekannt gegeben werden soll.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des A319 von British Airways im Retro-Design.

[poll id="61"]

Mehr zum Thema

Boeing 747 von British Airways in Boac-Bemalung: Ab Dienstag (18. Februar) ist das Flugzeug so im Linienbetrieb unterwegs.

So sieht British Airways' 747 im Boac-Kleid aus

British Airways präsentiert dritte Retro-Lackierung

British Airways präsentiert dritte Retro-Lackierung

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin