Schlichter, klassischer und sehr eleganter Look: Der Airbus A319 mit dem Kennzeichen G-EUPJ ...

British AirwaysIst das die schönste Retro-Lackierung?

British Airways hat den zweiten Flieger mit Jubiläums-Lackierung vorgestellt. Das Retro-Design erinnert an die Vorläuferin BEA British European Airways.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

British Airways feiert 2019 ihr hundertjähriges Bestehen. Das tut die Fluggesellschaft unter anderem mit einer ganzen Serie von Retro-Lackierungen. Als erstes Flugzeug bekam die Boeing 747 mit der Kennung G-BYGC das Spezialdesign. Sie erstrahlt jetzt im Kleid der Vorläufergesellschaft Boac British Overseas Airways Corporation.

Nun hat British Airways das zweite Flugzeug präsentiert. Der Airbus A319 mit dem Kennzeichen G-EUPJ bekam die Lackierung der Vorläufergesellschaft BEA British European Airways. Der schlichte, klassische Auftritt wirkt sehr elegant.

Insgesamt vier Flugzeuge

Am Montag (4. März) wurde der Flieger im Retro-Look der Öffentlichkeit vorgestellt, heute ist er bereits im Einsatz und dabei mehrmals in Zürich zu Gast. In den kommende Tagen wird der A319 auch in München und Düsseldorf zu sehen sein. Die dritte Maschine im Retro-Look wird das Design der Agentur Landor zeigen, das von 1984 bis 1997 verwendet wurde. Als Abschluss folgt dann eine vierte Maschine, deren Design ebenfalls noch im März bekannt gegeben werden soll.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des A319 von British Airways im Retro-Design.

[poll id="61"]

Mehr zum Thema

Boeing 747 von British Airways in Boac-Bemalung: Ab Dienstag (18. Februar) ist das Flugzeug so im Linienbetrieb unterwegs.

So sieht British Airways' 747 im Boac-Kleid aus

British Airways präsentiert dritte Retro-Lackierung

British Airways präsentiert dritte Retro-Lackierung

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies