Zwei Airbus-Maschine von British Airways in London-Heathrow: Die Regierung hat sich für den Entwurf mit einer 3500 Meter langen Piste entschieden.

Zweikampf ist entschiedenDer Flughafen London-Heathrow bekommt die längere dritte Piste - inklusive Autobahn-Verlegung

Das Warten hat ein Ende. Die britische Regierung hat sich für den Vorschlag der Heathrow Airport Holdings entschieden, der eine 3500 Meter lange dritte Piste für den Flughafen London-Heathrow vorsieht. Doch noch muss der Vorschlag durch Parlament.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Großbritannien wurde seit fast zwei Jahrzehnten über den Bau einer dritten Piste für den Flughafen London-Heathrow gestritten. Am Ende wurde es ein Zweikampf um den Auftrag. Neben der Heathrow Airport Holdings, die den Airport betreibt, hatte auch die Arora Group des britisch-indischen Milliardärs Surinder Arora einen eigenen Entwurf vorgelegt.

Nun ist die Entscheidung gefallen. Verkehrsministerin Heidi Alexander gab diese Woche bekannt, dass sich die Regierung für den Vorschlag der Heathrow Airport Holdings entschieden hat. Man favorisiere die längere Start- und Landebahn für den Flughafen Heathrow, da diese «hinsichtlich einer höheren Ausfallsicherheit und der Zukunftsfähigkeit für Flugzeuge der nächsten Generation als vorteilhaft erachtet wird».

Regierung entscheidet sich für 49-Milliarden-Pfund-Projekt

Der Gewinnerentwurf sieht eine 3500 Meter lange Piste vor, die nordwestlich der bestehenden Nordbahn entstehen soll. Dafür muss die querende starkbefahrene Autobahn M25 in einen Tunnel verlegt werden. Heathrow Airport Holdings rechnet mit Kosten in Höhe von 49 Milliarden Pfund (57 Milliarden Euro).

Dieser Entwurf für den Ausbau hat sich durchgesetzt.

Der unterlegene Vorschlag der Arora Group umfasste eine kürzere Start- und Landebahn von 2800 Metern Länge und ohne Autobahn-Verlegung, was deutlich kostengünstiger gewesen wäre. Die Arora Group bezifferte die geplanten Kosten auf etwa 25 Milliarden Pfund. Zuletzt hatte sich auch British Airways gegen die Verlegung der M25 ausgesprochen.

Baubeginn für die dritte Piste in London-Heathrow erst 2029

Ob die neue Startbahn auch tatsächlich gebaut wird, steht jedoch noch nicht fest. Der Siegerentwurf der Heathrow Airport Holdings wird 2026 im Rahmen der britischen Regierungsprüfung im Parlament zur britischen Flughafenkapazität geprüft.

Nur bei einer positiven Entscheidung darf Heathrow den offiziellen Bauantrag einreichen. Die Baugenehmigung könnte dann bis 2029 erteilt werden, gefolgt von rund sechs Jahren Bauzeit. Die Inbetriebnahme wäre somit frühestens 2035 möglich.

Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Blick auf den Flughafen Heathrow: British Airways ist die größte Airline am Platz.

British Airways bevorzugt für London-Heathrow dritte Piste ohne Autobahn-Umbau

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.

London-Heathrow baut eine Autobahn - und blickt dabei nach Frankfurt

ber airport flughafen

Flughäfen droht nach Cyberangriff eine weitere Woche mit Problemen

ticker-flughafen

Das sind die am besten vernetzten Flughäfen 2025

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack