Airbus A220-300 von Jetblue: Mehr Reichweite dürfte willkommen sein.

Zuschlag bei ReichweiteAirbus lässt A220-300 noch längere Strecken fliegen

Schon 2019 erhöhte der Flugzeugbauer das maximale Startgewicht des A220. Jetzt verpasst Airbus dem größeren A220-300 nochmals einen Reichweiten-Zuschlag.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Sommer 2019 kündigte Airbus an, das maximale Startgewicht und damit die Reichweite des A220 zu erhöhen. Das Höchstabfluggewicht (im Englischen Maximum Takeoff Weight oder MTOW) der größeren Variante stieg auf 69,9 Tonnen. Die Reichweite des A220-300 gibt Airbus mittlerweile mit 3400 Seemeilen oder 6297 Kilometern an.

Jetzt verpasst der Hersteller dem A220-300 erneut einen Zuschlag. Mitte des Jahres werde das maximale Startgewicht um eine weitere Tonne auf 70,9 Tonnen steigen, sagte Airbus-Manager Antonio Da Costa gegenüber dem Magazin Flightglobal. Dadurch kann der Flieger nochmal 200 Seemeilen oder 370 Kilometer weiter fliegen.

Keine Änderung bei A220-100

Beim kleineren A220-100 ändert sich dieses Mal nichts. Er behält ein Höchstabfluggewicht von 63,1 Tonnen und eine Reichweite von 3450 Seemeilen oder 6390 Kilometern.

Mehr zum Thema

Die Kabine von Jetblues Airbus A220-300: Die Sitze mit orangenem Kopfteil...

Jetblue präsentiert Airbus-A220-Kabine

A220: Airbus hat noch viel mit dem Modell vor.

Bringt Airbus einen A220 LR?

A220-300: Der Jet kommt deutlich weiter.

Airbus erhöht Reichweite des A220

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies