Flieger von Breeze Airways: Erst Embraer, dann Airbus.

20 zusätzliche JetsBreeze Airways will noch mehr Airbus A220

Der neuen amerikanische Fluglinie scheinen 60 Airbus A220-300 nicht genug zu sein. Breeze Airways will nochmals 20 Jets mehr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im März erhielt Breeze Airways ihre Betriebserlaubnis. Nun stockt die junge amerikanische Airline ihre Flugzeugbestellung bei Airbus auf, wie Reuters berichtet. Laut Informanten der Nachrichtenagentur will Breeze statt 60 jetzt 80 Airbus A220-300.

Bei der neuen Order könnte es sich um die Bestellung von 20 A220 handeln, die Airbus im März bekannt gab, ohne den dazugehörigen Kunden zu nennen. Weder der Flugzeugbauer noch die Fluggesellschaft wollten sich bis jetzt aber äußern.

Start noch diesen Sommer

Breeze ist die neue Airline des brasilianisch-amerikanischen Unternehmers David Neeleman, der schon Jetblue und Azul gegründet hat. Sie will in diesem Sommer starten und setzt dabei zuerst auf Jets von Embraer.

Mehr zum Thema

Breeze Airways kann loslegen

Breeze Airways kann loslegen

Breeze Airways bekommt zweiten Flieger

Breeze Airways bekommt zweiten Flieger

Airbus A220-300: Zurzeit noch die größte Variante der ehemaligen C-Series.

Unbekannter Kunde bestellt 20 Airbus A220

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin