Bombardier CRJ900: Ideal für neue Märkte

BombardierAnonymer Kunde ordert CRJ 900

Weiterer Erfolg für Bombardier mit ihrem Regionaljet CRJ 900. Ein Kunde, der sich noch nicht outen will, kauft gleich 24 Stück.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon jetzt sei die CRJ 900 das effizienteste Flugzeug seiner Klasse, beteuert Ray Jones, Verkaufs-Vize bei Bombardier. Und die überarbeitete Version – die Next Generation – soll noch einmal einen drauf setzen: 5,5 Prozent weniger Treibstoff als die bisherige Version soll die CRJ900 NG verbrauchen. Das scheint auch den Kunden zu gefallen. Ein Abnehmer, der noch anonym bleiben will, bestellte beim kanadischen Flugzeugbauer 24 der Regionaljets, wie das Unternehmen mitteilt.

Nach Listenpreisen ist die Order 1,14 Milliarden Dollar wert. Doch bei großen Bestellungen ist es üblich, dass die Kunden satte Rabatte erhalten. Bislang verkaufte Bombardier aus dem CRJ-Programm mehr als 1800 Flugzeuge. Mit der aktuellen Order entfallen 384 davon allein auf die 900er-Serie. Dank der Neuerungen sei die NG-Version der ideale Flieger, um neue Märkte zu erschließen. Vergangenen Juni hatte sich China Express Airlines als Käufer von 16 CRJ900 NG geoutet.

CRJ900 bis zu 90 Sitze

Die CRJ900 bietet in einer Einklassen-Konfiguration bis zu 90 Passagieren Platz, normal sind aber 88 Sitze. Das Regionalflugzeug von Bombardier kann bis zu 1940 Kilometer weit fliegen, die Version LR kommt 2800 Kilometer weit. Die Spannweite beträgt 24,9 Meter, der Rumpf ist 36,2 Meter lang.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies