C-Series: Bombardier bangt um einen wichtigen Kunden

Ilyushin Finance überdenkt C-Series-OrderBombardier bangt um Großkunden

Glatt läuft es für Bombardiers neuen Flieger nicht. Jetzt droht auch noch ein wichtiger Kunde der C-Series abzuspringen. Daran ist auch die Politik schuld.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Ilyushin Finance Corporation ist ein wichtiger Kunde von Bombardier. Vor 15 Monaten verlieh das russische Staatsunternehmen dem C-Ceries-Programm mit einer Bestellung von 32 Exemplaren des größeren Modells CS300 einen Schub. Damit ist sie der drittgrößte Kunde des neuen Fliegers. Doch nun steht die Bestellung auf der Kippe.

Wie Ilyushin-Finance-Chef Alexander Rubtsow laut dem Fachportal Flightglobal erklärte, überprüft das Leasingunternehmen die Bestellung bei Bombardier. Man überlege, ob man noch an dem Programm teilnehmen wolle. Ilyushin Finance begründet die neue Zurückhaltung damit, dass die C-Series sich immer mehr verspäte und man langsam die Geduld verliere.

Immer mehr Verspätung

Eigentlich hätte die CS100 schon Ende 2013 auf den Markt kommen sollen, die CS300 nur ein halbes Jahr später. Er habe Angst, dass Bombardier schon bald eine weitere Verspätung bekannt gebe, so Rubtsow. Bei der Paris Air Show in Le Bourget im Juni werde man bekannt geben, wie man sich entschieden habe. Bombardier gibt sich weiter optimistisch. Ilyushin Finance bleibe ein wichtiger Kunde, man sei zuversichtlich, dass man die Probleme lösen könne.

Laut Flightglobal spielt bei Ilyushin Finances Entscheid auch eine Rolle, dass die russische Regierung dem eigenen Passgagierflieger Sukhoi Superjet 100 neue Subventionen zugestand – und von denen könnten auch Käufer etwas haben. Zudem steigen die Kosten für die Anschaffung der C-Series auch, weil Kanada es russischen Unternehmen im Rahmen der westlichen Sanktionen erschwert, Kredite für Exportgeschäfte zu erhalten.

Mehr zum Thema

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg