C-Series: Bombardier bangt um einen wichtigen Kunden
Ilyushin Finance überdenkt C-Series-Order

Bombardier bangt um Großkunden

Glatt läuft es für Bombardiers neuen Flieger nicht. Jetzt droht auch noch ein wichtiger Kunde der C-Series abzuspringen. Daran ist auch die Politik schuld.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Ilyushin Finance Corporation ist ein wichtiger Kunde von Bombardier. Vor 15 Monaten verlieh das russische Staatsunternehmen dem C-Ceries-Programm mit einer Bestellung von 32 Exemplaren des größeren Modells CS300 einen Schub. Damit ist sie der drittgrößte Kunde des neuen Fliegers. Doch nun steht die Bestellung auf der Kippe.

Wie Ilyushin-Finance-Chef Alexander Rubtsow laut dem Fachportal Flightglobal erklärte, überprüft das Leasingunternehmen die Bestellung bei Bombardier. Man überlege, ob man noch an dem Programm teilnehmen wolle. Ilyushin Finance begründet die neue Zurückhaltung damit, dass die C-Series sich immer mehr verspäte und man langsam die Geduld verliere.

Immer mehr Verspätung

Eigentlich hätte die CS100 schon Ende 2013 auf den Markt kommen sollen, die CS300 nur ein halbes Jahr später. Er habe Angst, dass Bombardier schon bald eine weitere Verspätung bekannt gebe, so Rubtsow. Bei der Paris Air Show in Le Bourget im Juni werde man bekannt geben, wie man sich entschieden habe. Bombardier gibt sich weiter optimistisch. Ilyushin Finance bleibe ein wichtiger Kunde, man sei zuversichtlich, dass man die Probleme lösen könne.

Laut Flightglobal spielt bei Ilyushin Finances Entscheid auch eine Rolle, dass die russische Regierung dem eigenen Passgagierflieger Sukhoi Superjet 100 neue Subventionen zugestand – und von denen könnten auch Käufer etwas haben. Zudem steigen die Kosten für die Anschaffung der C-Series auch, weil Kanada es russischen Unternehmen im Rahmen der westlichen Sanktionen erschwert, Kredite für Exportgeschäfte zu erhalten.

Mehr zum Thema

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin