Dreamliner-Produktion: Auf ein Problem folgt das nächste.

Montageproblem vermutetBoeing muss Dreamliner an mehr als 900 Stellen überprüfen

Der amerikanische Flugzeugbauer überprüft Befestigungselemente am Rumpf einiger nicht ausgelieferter Boeing 787. Sie wurden möglicherweise unsachgemäß installiert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Boeing prüft ein mögliches neues Qualitätsproblem bei der Dreamliner-Produktion. Wie zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters berichteten, sollen bei einigen noch nicht ausgelieferten Boeing 787 im Werk in South Carolina mehr als 900 Befestigungselemente pro Flugzeug nicht richtig festgezogen worden sein, gleichmäßig verteilt auf beiden Seiten des mittleren Teil des Rumpfes.

Laut den Quellen gibt es keine unmittelbaren Bedenken hinsichtlich der Flugsicherheit, aber Boeing untersucht das Problem, um zu entscheiden, ob Nacharbeiten nötig sind. Der Flugzeugbauer bestätigte die Kontrollen. «Unser 787-Team überprüft Befestigungselemente im Seitenrumpfbereich einiger nicht ausgelieferter 787-Dreamliner-Flugzeuge, um sicherzustellen, dass sie unseren technischen Spezifikationen entsprechen», so ein Sprecher. «Die im Einsatz befindliche Flotte kann weiterhin sicher betrieben werden.»

FAA untersucht das Problem

Die Luftfahrtbehörde FAA erklärte, Boeing habe gemeldet, dass möglicherweise «Rumpfbefestigungen an einigen 787-Jets unsachgemäß installiert» worden seien. Die FAA, die Boeings Sicherheitskultur gerade eh genau im Auge hat, untersucht den Fall.

Erst vor anderthalb Monaten hatte Boeing ein anderes Problem im Dreamliner-Werk in South Carolina gemeldet. Einem Arbeiter war aufgefallen, dass einige seiner Kollegen Tests an der Verbindung zwischen Tragfläche und Rumpf und der dortigen elektrischen Erdung nicht durchführten-  die Arbeiten aber dennoch als abgeschlossen protokollierten.

Mehr zum Thema

Boeing 787: Problem im Werk North Charleston.

Boeing-Angestellte erledigten 787-Inspektionen nur auf dem Papier

Dreamliner-Produktion: Da lief etwas schief.

Boeing-Whistleblower: «Leute sprangen auf die Teile des Flugzeugs»

Boeing 737 Max 10 in den Farben von Delta: Die Fluglinie setzt weiter auf den Hersteller.

«Boeing ist ein unglaublicher Lieferant von hochwertigen Flugzeugen»

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin