Boeing 737 Max 10 in den Farben von Delta: Die Fluglinie setzt weiter auf den Hersteller.

Delta-Chef Ed Bastian«Boeing ist ein unglaublicher Lieferant von hochwertigen Flugzeugen»

Die amerikanische Fluggesellschaft erhält ihre 737 Max 10 deutlich zu spät. Dennoch glaubt Chef Ed Bastian, dass Boeing die Probleme in den Griff bekommen wird.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine ziemliche Hausnummer. Vor knapp zwei Jahren gab Delta Air Lines bekannt, 100 Boeing 737 Max 10 zu bestellen. Zugleich sicherte sich die Fluggesellschaft damals auch Optionen für 30 weitere Exemplare des Kurz- und Mittelstreckenfliegers.

Doch bis heute ist das Modell nicht zugelassen worden. Inzwischen rechnet Boeing selbst offenbar mit einem Okay der Federal Aviation Administration FAA irgendwann in der zweiten Hälfte von 2025. «Wir liegen offensichtlich mindestens zwei bis drei Jahre, vielleicht sogar mehr, hinter dem Zeitplan zurück», erklärte Delta-Chef Ed Bastian am Samstag (1. Juni) in Dubai bei einer Pressekonferenz bei der Hauptversammlung der Internationalen Luftverkehrs-Vereinigung Iata.

«Das Problem ist, dass es Zeit braucht»

Man habe damit gerechnet, die erste Boeing 737 Max nächstes Jahr zu erhalten. «Ich rechne nicht damit, dass wir sie in absehbarer Zeit sehen werden», so Bastian. Delta hoffe, dass der Flugzeugbauer die ausstehenden Aufgaben weiter erledige und Fortschritte mache, so der Manager.

Dennoch ist Bastian in Bezug auf Boeing sehr positiv gestimmt. «Mich ermutigen die Schritte, die das Unternehmen unternimmt, und die aktive Rolle, die der Vorstand bei der Bewältigung der schwerwiegenden Probleme spielt», sagte der Delta-Chef in Dubai. Er sei zuversichtlich, dass man Verbesserungen sehen werde. «Aber das Problem ist, dass es Zeit braucht.»

Täglich über 500 Boeing-Jets in der Luft

Trotz der aktuellen Probleme müsse man aber eines sehen, so Bastian. Delta Air Lines betreibe eine der größten Boeing-Flotten in den USA und in der Welt. «Boeing ist ein unglaublicher Lieferant von sicheren, hochwertigen Flugzeugen» so der Manager. Weiterhin habe man jeden Tag über 500 davon in der Luft.  «Und wir haben dabei keine Bedenken.»

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Delta: So soll sie aussehen.

Delta erneuert Flotte mit Boeing 737 Max 10

Jet von Delta: Einsteigen wieder nach Nummern.

Delta macht beim Einsteigen eine Rolle rückwärts

Jet von Delta: Die Airline hat Pläne - aber bleibt noch vage.

Delta will Umsteigeflüge in die USA erleichtern - auch ab Frankfurt

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg