Boeing 737 Max: Darf wieder fliegen und wird wieder bestellt.
Bestellungen Februar 2021

Boeing erstmals seit 15 Monaten wieder mit Order-Plus

Der amerikanische Hersteller konnte im Februar 82 Flugzeuge verkaufen. Die Abbestellungen waren deutlich kleiner. Und so schließt Boeing einen Monat erstmals seit Langem positiv ab.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für Airbus war der Februar ein Monat zum Vergessen. Der europäische Flugzeugbauer bekam zwar elf neue Bestellungen. Aber zugleich musste er 92 Annullierungen hinnehmen. Netto rutschte er deshalb tief ins Minus. Beim Erzrivalen sieht es ganz anders aus. Boeing schloss den Februar netto mit 31 zusätzlichen Bestellungen ab.

Der Hersteller aus den USA verkaufte 82 Flugzeuge. Unter anderem gehören die 25 zusätzlichen 737 Max für United Airlines dazu. Zudem orderten nicht genannte Kunden 14 737 Max und vier 787-10, wandelte Singapore Airlines wie bekannt Orders für Dreamliner in elf zusätzliche für 777X um und die US Air Force gab 27 Tankflugzeuge vom Typ KC-46 in Auftrag. Zudem fand Boeing einen privaten Käufer für eine bereits gebaute 747-8. Auch stufte der Konzern 16 Orders wieder als sicher ein, die zuvor als unsicher gegolten hatten.

22 Flugzeuge ausgeliefert

Auf der Gegenseite verzeichnete Boeing  51 Stornierungen, darunter 32 737 Max. Es ist damit das erste Mal seit November 2019, dass Boeing mehr Bestellungen als Stornos bekam. Boeing lieferte im vergangenen Monat 22 Flugzeuge aus, darunter 18 737 Max.

Mehr zum Thema

A320 Neo von Air Cote d'Ivoire: Die Airline erhielt im Februar ein Flugzeug.

Airbus rutscht im Februar tief ins Order-Minus

Boeing lieferte im Januar fünf Flieger mehr aus als Airbus

Boeing lieferte im Januar fünf Flieger mehr aus als Airbus

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg