Boeing 737 Max: Nach fast zwei Jahren Stillstand ist sie wieder in der Luft.

Boeing 737 Max: Nach fast zwei Jahren Stillstand ist sie wieder in der Luft.

Boeing/aeroTELEGRAPH/Montage

25 zusätzliche Jets

United holt sich Nachschub an Boeing 737 Max

Kaum ist der Flieger wieder in der Luft, ordert die Fluggesellschaft nach. United will 25 zusätzliche Boeing 737 Max - und andere Lieferungen früher als geplant.

Top-Jobs

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Feste Anstellung
Air Expo Abu Dhabi
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Top jobs
Deutschland
Feste Anstellung
Vollzeit

Mitte November kam die Erlösung: Die Federal Aviation Administration FAA gab die Boeing 737 Max wieder für den Betrieb in den Vereinigten Staaten frei. Am 11. Februar nahm United Airlines als zweite Fluggesellschaft des Landes wieder Flüge mit dem Kurz- und Mittelstreckenflugzeug auf. Und offenbar ist man bisher zufrieden mit dem Flieger, der zuvor nach zwei Abstürzen mehr als anderthalb Jahre am Boden bleiben musste.

Denn United bestellt 25 weitere Boeing 737 Max, wie sie am Montag (1. März) bekannt gab. Sie sollen 2023 geliefert werden. «Es ist das richtige Flugzeug zum richtigen Zeitpunkt», so Kommerzchef Andrew Nocella in einem Schreiben an die Beschäftigten. Die Gesamtzahl der Orders steigt damit auf 188 Exemplare.

Aufrüstung für Reisewelle

Doch das ist noch nicht alles. United kann  die Ankunft der neuen Flugzeuge offenbar kaum erwarten. Die Fluglinie hat mit Boeing vereinbart, dass 45 Flugzeuge früher ausgeliefert werden sollen als momentan geplant. 40 sollen bereits 2022 übergeben werden, weitere fünf 2023. Im laufenden Jahr plant United weiterhin, 21 Max zu übernehmen.

Im Februar führte United 550 Flüge mit derBoeing  737 Max durch, Im März sind schon rund 2000 Flüge geplant.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max in den Farben von Enter Air: Nachschub geordert.

«Die 737 Max wird das beste Flugzeug der Welt»

Die Route der Auslieferung bei Flightradar: Es ging nach London Gatwick.

Erstmals wieder eine 737 Max nach Europa geliefert

Airbus A321 Neo von ANA: Es kommt Nachschub.

All Nippon Airways bestellt bei Airbus, Boeing und Embraer

Airbus A320 von Aeroflot über dem Taj Mahal: Indien hat sich zum Umschlagplatz für westliche Ersatzteile entwickelt.

Über diesen Umschlagspunkt beziehen Aeroflot und Co. Teile von Airbus- und Boeing

Video

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.
Ob Flugzeuge zwischen 10 und 12 Uhr auf der Polderbaan landen dürfen, entscheidet der Flughafen Amsterdam Schiphol jetzt täglich nach der Wettervorhersage. Der Grund: ein naher Solarpark.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 737-200 von Venezolana: Ausgeliefert wurde das Flugzeug 1978.
Fast 50 Jahre nach ihrer Auslieferung ist eine Boeing 737-200 wieder in Betrieb. Ein Video zeigt das Interieur.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
LMS-901: Erstflug im Januar 2022.
Die LMS-901 Baikal steht vor grundlegenden Problemen. Die Entwicklung des russischen Antonov An-2-Nachfolgers könnte laut einem Bericht eingestellt werden. Die Regierung dementiert.
Timo Nowack
Timo Nowack