A320 Neo von Air Cote d'Ivoire: Die Airline erhielt im Februar ein Flugzeug.
Bestellungen im Februar 2021

Airbus rutscht im Februar tief ins Order-Minus

Der europäische Flugzeugbauer hat im Februar zwar neue Orders erhalten, aber noch viel mehr Stornos. Dadurch fällt Airbus bei den Nettobestellungen tief ins Minus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es gibt durchaus auch Positives. Airbus konnte im Februar elf neue Bestellungen verbuchen. Eine für einen A330 MRTT geht allerdings auf ein internes Konto, sie stammt von Airbus Defence and Space. Ein unbekannter Kunde hat zudem zehn Airbus A320 Neo geordert.

Dennoch ist der Februar ein bitterer Monat für Airbus. Denn der europäische Flugzeugbauer musste zugleich 92 Annullierungen hinnehmen. 88 davon waren allerdings bereits bekannt, es sind die 58 A320 Neo und 30 A321 Neo, die Norwegian nicht mehr abnehmen wird.

32 Flugzeuge ausgeliefert

Zwei Stornos gab es beim A350-900 von einem Kunden, der sich noch nie öffentlich zur Order bekannt hatte. Die Leasinggesellschaft Macquarie Air Finance hat zudem einen A220-300 storniert und ein weiterer Kunde einen A320 Neo. Airbus rutscht damit Ende Februar tief ins Minus mit netto minus 81 Orders.

Ausgeliefert hat der europäische Flugzeugbauer vergangenen Monat 32 Flugzeuge an 30 Kunden: zwei A220 (an Delta und Air Canada), zwei  A321  (Delta), 27 der A320-Neo-Familie (diverse Kunden) und ein A350 (Air China). Das sind deutlich mehr Übergaben als im Januar, als Airbus 21 Flugzeuge auslieferte.

Mehr zum Thema

Airbus startet mit 21 Auslieferungen ins Jahr

Airbus startet mit 21 Auslieferungen ins Jahr

Der erste Ex-Max-Betreiber: Norwegian hat 18 Boeing 737 Max bekommen und hätte noch 92 weitere erhalten sollen. Doch die norwegische Fluggesellschaft kündigte zuerst eine Stornierung der offenen Orders an und <a href="https://www.aerotelegraph.com/norwegian-fliegt-nie-wieder-mit-boeing-737-max" target="_blank" rel="noopener">entschied dann, sich auch wieder von den bereits erhaltenen Fliegern zu trennen.</a>

Norwegian fliegt nie wieder Boeing 737 Max

Boeing 787-9 von Saudia: Die Fluglinie will Nachschub bestellen.

Saudia will mehr Airbus A321 Neo, Boeing 777 und 787

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg