Boeing 747-8 von Nippon Cargo: Eine Flugzeug verlor ein Bauteil.

Nippon CargoBoeing 747-8 verliert vier Meter langes Teil im Flug

Nach der Landung in Tokio-Narita bemerkten Techniker, dass ein Teil der Boeing 747-8 von Nippon Cargo Airlines fehlte. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Boeing 747-8 von Nippon Cargo Airlines war am Freitag (11. Februar) gerade aus Shanghai kommend in Tokio-Narita gelandet. Das Personal am japanischen Flughafen untersuchte das Flugzeug und entdeckte dabei etwas Beunruhigendes. Ein Bauteil der Tragfläche fehlte.

Wie das Büro des Verkehrsministeriums am Flughafen Narita mitteilt, handelt es sich um eine etwa 60 Kilogramm schwere Abdeckung aus Metall und Kunststoff. Sie hatte sich an der linken Tragfläche befunden. Das Bauteil ist 4,4 Meter lang und 60 Zentimeter breit. Man gehe davon aus, dass es während des Fluges heruntergefallen sei. Gefunden wurde es aber noch nicht, schreibt die Zeitung Mainichi.

Landebahn in Tokio-Narita kurz gesperrt

Nachdem man bemerkt hatte, dass ein Bauteil fehlt, sperrte der Flughafen die Landebahn von 22:13 Uhr bis 22:24 Uhr, um nach der Abdeckung zu suchen. Er konnte sie aber nicht finden. Auf der Landebahn wurden keine ungewöhnlichen Dinge festgestellt. Durch die Kontrollen verzögerte sich der Abflug eines Flugzeugs um 13 Minuten.

Es ist nicht das erste Mal, das ein Flugzeug während des Fluges ein Teil verliert. Nach der Landung in Boston etwa fehlte im Jahr 2019 einer Boeing 767 von Delta Air Lines eine Notrutsche. Das Rettungsmittel war zuvor in einen Garten einer Vorstadt gestürzt.

Auch schon in Frankfurt passiert

Im September 2018 verlor eine Boeing 747 der Frachtfluggesellschaft ACT Airlines bei der Landung in Frankfurt ein acht Mal ein Meter großes Tragflächenteil. In Chile stürzte im Juli 2019 ein Rumpfteil einer startenden Boeing 767 von Latam auf einen Golfplatz.

Update von Sonntag, 13. Februar, 18:07 Uhr: Das Bauteil wurde mittlerweile gefunden. Der Jet verlor es bei der Landung am Flughafen Narita, wo es neben der Piste zu sehen ist, wie ein vom Sicherheitsportal Jacdec bei Twitter veröffentlichtes Foto zeigt. 

Mehr zum Thema

Notrutsche landet im Vorgarten

Notrutsche landet im Vorgarten

Jet von Airbus: Ein Flieger kam von einem Testflug nicht komplett zurück.

Teil eines Airbus-Testfliegers stürzt in Garten

Das große Teil landete auf einem Golfplatz.

Teil einer startenden Boeing 767 kracht auf Golfplatz

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies