Boeing 737 von Bluebird Nordic: Verstärkung geplant.

Bluebird NordicFrachtairline will Flotte mehr als vervierfachen

Das Frachtgeschäft läuft weiterhin gut. Deshalb will die isländische Bluebird Nordic ihre Flotte von 8 auf 33 Frachter vergrößern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zwischen Januar und Ende Juni legte der globale Luftfrachtmarkt zwar um 8 Prozent zu. Er liegt gemessen in angebotenen Fracht-Tonnenkilometern aber weiterhin um 12,4 Prozent unter dem Niveau des ersten Halbjahres 2019. Dies zeigen die neuesten Zahlen der Iata.

Vor allem die Kapazität an sogenannter Belly Cargo - Fracht, die im Bauch von Passagierflugzeugen transportiert wird – ist noch 39 Prozent niedriger als vor der Pandemie. Die Kapazität der reinen Frachter stieg dagegen um 30 Prozent. Weil die Erholung im Passagierverkehr noch länger dauert, investieren immer mehr Airlines in Cargoflugzeuge.

Neue Besitzer seit 2020

So auch Bluebird Nordic. Die Frachtairline betreibt heute sieben Boeing 737-400 F und eine 737-300 F. Doch sie plant einen massiven Ausbau. Gleich 25 weitere Boeing-737-Frachter will sich die isländische Fluglinie via Leasing beschaffen, wie das Fachportal Cargo Facts schreibt. Das bedeutet mehr als eine Vervierfachung der Flotte.

Bluebird Nordic wurde im Jahr 2000 gegründet und vergangenes Jahr von der zyprischen-litauischen Avia Solutions Group übernommen. Die Airline fliegt vor allem Fracht in Europa.

Mehr zum Thema

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Muss auch irgendwann die Flotte verlassen.

Volga-Dnepr zeigt Interesse am Airbus-A350-Frachter

Umbau einer Boeing 737 zum Frachter: Bald auch in Neapel.

Boeing 737 werden bald auch in Europa zu Frachtern

A320 Neo von Play und Airline-Chef Einar Örn Ólafssons: Reine Airbus-Flotte.

Wie Play sich für die Zukunft aufstellt - und warum Deutschland wichtig bleibt

Die neue Piste am Airport Nuuk: Endlich internationale Flüge.

Was Air Greenland tut, wenn ihr Airbus A330 Neo nicht in Nuuk landen kann

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies