Airbus A319 von Air France: Diskussion um Flüge im Inland.
Orderpläne

Bis zu 70 Airbus A220 für Air France

Die Anzeichen für eine große Bestellung von Air France bei Airbus verdichten sich. Der A220 ist offenbar definitiv beim Auftrag dabei.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Air France arbeitet an einer großen Flugzeugbestellung. Die französische Nationalairline will mit den neuen Fliegern ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte erneuern. Dass die Fluglinie dabei auch den Airbus A220 wählt, wird immer klarer. Auch die Nachrichtenagentur Reuters berichtet jetzt, Air France werde 50 bis 70 Exemplare der ehemaligen C-Series ordern. Sie wären der Ersatz für die 18 Airbus A318 und 33 A319.

Daneben bestätigt Reuters ebenfalls, dass Air France Airbus A320 Neo und A321 Neo kaufen wird. Damit sollen zuerst die ältesten der aktuell 43 Airbus A320 und 20 A321 ersetzt werden. Die Wirtschaftszeitung La Tribune hatte geschrieben, die Bestellung werde in etwa 50:50 zwischen A220 und A320/A321 Neo aufgeteilt. Sie werde eventuell bereits Ende August bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Airbus A318 von Air France: Wird bald ersetzt.

Air France plant großen Auftrag für Airbus

Air France: C'est fini. Die französische Nationalairline hat bereits vergangenes Jahr das definitive Aus für den A380 verkündet.

Air France will alle Airbus A380 loswerden

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

ticker-airbus-konzern-

Airbus sammelt im Juni 203 neue Orders ein - aber auch Stornos

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin