Imker bei der Arbeit: Die Bienen wurden sicher entfernt.
Mango Airlines

Bienen machen es sich in Triebwerk gemütlich

Ein Bienenschwarm sorgte bei Mango Airlines für Verspätungen. Die Tiere hatten begonnen, in einem Triebwerk ihren Bau zu errichten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Drei Flüge von Mango Airlines ab Durban verspäteten sich diesen Sonntag (30. September). Allerdings nicht, weil das Wetter nicht mitspielte oder es am Flughafen zu Problemen kam. Die Verzögerungen hatten einen tierischen Grund. Wie die südafrikanische Billigairline bei Twitter mitteilt, hatte sich ein Bienenschwarm in einem Triebwerk eines Flugzeuges eingenistet. Man habe darum zwei Imker zu Hilfe gerufen, welche die Bienen entfernten.

Bei der Aktion seien die Tiere nicht zu Schaden gekommen, so Mango weiter. Bienen sorgen in der Luftfahrt ab und zu für Probleme. So verirrte sich etwa eine Biene vor einiger Zeit in die Pitot-Sonde einer Dash-8 von Flybe in Southhampton. Einige Jahre zuvor brach an Bord einer Maschine der russischen Yakutia Airlines ein Bienenschwarm aus. Der Pilot musste deshalb landen. 2014 musste ein Flugzeug von Allegiant Air landen, nachdem ein Bienenschwarm das Cockpitfenster verdunkelte und die Tiere in die Motoren gerieten.

Mehr zum Thema

Bienen-Invasion an Bord

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Nur Minuten vor dem Take Off am 2. Juni dieses Jahreseiner Qantas B-767 von Sidney nach Brisbane fand die Crew fünf Babyratten im Flugzeug. Das Flugzeug durfte nicht starten und blieb drei Tage am Boden.

Die kuriosesten Zwischenfälle

flughund

Wenn es im Landeanflug «Vorsicht, Flughunde» heißt

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg