Imker bei der Arbeit: Die Bienen wurden sicher entfernt.

Mango AirlinesBienen machen es sich in Triebwerk gemütlich

Ein Bienenschwarm sorgte bei Mango Airlines für Verspätungen. Die Tiere hatten begonnen, in einem Triebwerk ihren Bau zu errichten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Drei Flüge von Mango Airlines ab Durban verspäteten sich diesen Sonntag (30. September). Allerdings nicht, weil das Wetter nicht mitspielte oder es am Flughafen zu Problemen kam. Die Verzögerungen hatten einen tierischen Grund. Wie die südafrikanische Billigairline bei Twitter mitteilt, hatte sich ein Bienenschwarm in einem Triebwerk eines Flugzeuges eingenistet. Man habe darum zwei Imker zu Hilfe gerufen, welche die Bienen entfernten.

Bei der Aktion seien die Tiere nicht zu Schaden gekommen, so Mango weiter. Bienen sorgen in der Luftfahrt ab und zu für Probleme. So verirrte sich etwa eine Biene vor einiger Zeit in die Pitot-Sonde einer Dash-8 von Flybe in Southhampton. Einige Jahre zuvor brach an Bord einer Maschine der russischen Yakutia Airlines ein Bienenschwarm aus. Der Pilot musste deshalb landen. 2014 musste ein Flugzeug von Allegiant Air landen, nachdem ein Bienenschwarm das Cockpitfenster verdunkelte und die Tiere in die Motoren gerieten.

Mehr zum Thema

Bienen-Invasion an Bord

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Nur Minuten vor dem Take Off am 2. Juni dieses Jahreseiner Qantas B-767 von Sidney nach Brisbane fand die Crew fünf Babyratten im Flugzeug. Das Flugzeug durfte nicht starten und blieb drei Tage am Boden.

Die kuriosesten Zwischenfälle

ticker-muenchen-muc

Am Flughafen München: Sieben lebende Schildkröten im Handgepäck versteckt - ohne Wasser und Nahrung

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies