Imker bei der Arbeit: Die Bienen wurden sicher entfernt.

Mango AirlinesBienen machen es sich in Triebwerk gemütlich

Ein Bienenschwarm sorgte bei Mango Airlines für Verspätungen. Die Tiere hatten begonnen, in einem Triebwerk ihren Bau zu errichten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Drei Flüge von Mango Airlines ab Durban verspäteten sich diesen Sonntag (30. September). Allerdings nicht, weil das Wetter nicht mitspielte oder es am Flughafen zu Problemen kam. Die Verzögerungen hatten einen tierischen Grund. Wie die südafrikanische Billigairline bei Twitter mitteilt, hatte sich ein Bienenschwarm in einem Triebwerk eines Flugzeuges eingenistet. Man habe darum zwei Imker zu Hilfe gerufen, welche die Bienen entfernten.

Bei der Aktion seien die Tiere nicht zu Schaden gekommen, so Mango weiter. Bienen sorgen in der Luftfahrt ab und zu für Probleme. So verirrte sich etwa eine Biene vor einiger Zeit in die Pitot-Sonde einer Dash-8 von Flybe in Southhampton. Einige Jahre zuvor brach an Bord einer Maschine der russischen Yakutia Airlines ein Bienenschwarm aus. Der Pilot musste deshalb landen. 2014 musste ein Flugzeug von Allegiant Air landen, nachdem ein Bienenschwarm das Cockpitfenster verdunkelte und die Tiere in die Motoren gerieten.

Mehr zum Thema

Bienen-Invasion an Bord

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Nur Minuten vor dem Take Off am 2. Juni dieses Jahreseiner Qantas B-767 von Sidney nach Brisbane fand die Crew fünf Babyratten im Flugzeug. Das Flugzeug durfte nicht starten und blieb drei Tage am Boden.

Die kuriosesten Zwischenfälle

flughund

Wenn es im Landeanflug «Vorsicht, Flughunde» heißt

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies