Wanze im Business-Sitz: Reisende beklagten sich bei Air India.

Air IndiaBettwanzen legen Boeing 777 lahm

Mehrere Passagiere von Air India beklagten sich über Wanzen in der Business Class. Die Fluglinie ließ zwei Boeing 777 durch Kammerjäger behandeln.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bettwanzen sind Überlebenskünstler. Die Blutsauger leben am Meer genauso gut wie in den Bergen, in den Tropen fühlen sie sich ebenso wohl wie im hohen Norden. Und auch in Flugzeugen leben sie offensichtlich ganz gut, wie in Fall aus Indien zeigt.

Eine indische Familie befand sich vergangene Woche auf einem Flug mit Air India von Newark nach Mumbai. Sie hatte Tickets für die Business Class gebucht. Statt auf dem fast 16 Stunden dauernden Flug ruhig schlafen zu können, beklagte sich eine Tochter über ständiges Jucken. Die Mutter überprüfte den Sitz und fand kleine Tierchen.

Flieger aus dem Verkehr gezogen

«Wir informierten die Crew. Sie sprayten den Sitz mit einem Anti-Insektenmittel ein. Danach krochen nur noch mehr Tiere aus diesem und aus anderen Sitzen», erzählte Passagierin Kashmira Tonsekar der Zeitung Hindustan Times. Sie und ihre Tochter verbrachten den Rest des Fluges in der Economy Class. «Die Sitze waren in einem schlechten Zustand. Der Tisch war kaputt und den Bildschirm konnte man nicht ausschalten», beklagte sich später der Vater.

Es war offenbar kein Einzelfall. Auf einem Flug von Mumbai nach Newark beklagte sich eine Mutter, dass ihr Kleinkind von Wanzen gebissen worden sei. Ein Sprecher von Air India erklärte der Zeitung, man habe die beiden betroffenen Boeing 777 für einen Tag aus dem Verkehr gezogen. Sie seien durch Kammerjäger behandelt worden. Zudem habe man die Sitzbezüge ersetzt.

Auch andere Airlines schon betroffen

Ganz ungewöhnlich sind Bettwanzen in Fliegern nicht. Vor vier Jahren ereilte auch Swiss dieses Problem. In der Business Class eines Airbus A330 hatten sich damals ebenfalls Bettwanzen eingenistet. Auch bei British Airways trat das Problem vergangenes Jahr in der Business Class auf.

Die Chance im Flieger Bettwanzen anzutreffen, ist trotz dieser Fälle nicht sehr groß. Denn die Tierchen mögen belebte Umfelder nicht. Auch lieben sie die Dunkelheit. Hotelbetten sind daher eher betroffen als Flugzeugsitze.

Mehr zum Thema

dsc055971

Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert