Wanze im Business-Sitz: Reisende beklagten sich bei Air India.
Air India

Bettwanzen legen Boeing 777 lahm

Mehrere Passagiere von Air India beklagten sich über Wanzen in der Business Class. Die Fluglinie ließ zwei Boeing 777 durch Kammerjäger behandeln.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bettwanzen sind Überlebenskünstler. Die Blutsauger leben am Meer genauso gut wie in den Bergen, in den Tropen fühlen sie sich ebenso wohl wie im hohen Norden. Und auch in Flugzeugen leben sie offensichtlich ganz gut, wie in Fall aus Indien zeigt.

Eine indische Familie befand sich vergangene Woche auf einem Flug mit Air India von Newark nach Mumbai. Sie hatte Tickets für die Business Class gebucht. Statt auf dem fast 16 Stunden dauernden Flug ruhig schlafen zu können, beklagte sich eine Tochter über ständiges Jucken. Die Mutter überprüfte den Sitz und fand kleine Tierchen.

Flieger aus dem Verkehr gezogen

«Wir informierten die Crew. Sie sprayten den Sitz mit einem Anti-Insektenmittel ein. Danach krochen nur noch mehr Tiere aus diesem und aus anderen Sitzen», erzählte Passagierin Kashmira Tonsekar der Zeitung Hindustan Times. Sie und ihre Tochter verbrachten den Rest des Fluges in der Economy Class. «Die Sitze waren in einem schlechten Zustand. Der Tisch war kaputt und den Bildschirm konnte man nicht ausschalten», beklagte sich später der Vater.

Es war offenbar kein Einzelfall. Auf einem Flug von Mumbai nach Newark beklagte sich eine Mutter, dass ihr Kleinkind von Wanzen gebissen worden sei. Ein Sprecher von Air India erklärte der Zeitung, man habe die beiden betroffenen Boeing 777 für einen Tag aus dem Verkehr gezogen. Sie seien durch Kammerjäger behandelt worden. Zudem habe man die Sitzbezüge ersetzt.

Auch andere Airlines schon betroffen

Ganz ungewöhnlich sind Bettwanzen in Fliegern nicht. Vor vier Jahren ereilte auch Swiss dieses Problem. In der Business Class eines Airbus A330 hatten sich damals ebenfalls Bettwanzen eingenistet. Auch bei British Airways trat das Problem vergangenes Jahr in der Business Class auf.

Die Chance im Flieger Bettwanzen anzutreffen, ist trotz dieser Fälle nicht sehr groß. Denn die Tierchen mögen belebte Umfelder nicht. Auch lieben sie die Dunkelheit. Hotelbetten sind daher eher betroffen als Flugzeugsitze.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Heckflosse eines Dreamliners von Air India: Wer wird der neue Eigentümer?

Absturz der Boeing 787 von Air India: Warum Airlines weltweit jetzt höhere Kosten drohen

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.

Kapitän der Boeing 787 von Air India meldete Schubverlust

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.

Was bisher über den Absturz der Boeing 787 von Air India bekannt ist

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin