Flieger von Spirit: Die Airline war die pünktlichste - wenn auch nicht die freundlichste.

Flieger von Spirit: Die Airline war die pünktlichste - wenn auch nicht die freundlichste.

Spirit Airlines

Pünktlichkeit

Spirit Airlines plötzlich Meister der Pünktlichkeit

Spirit Airlines galt lange Zeit als supergünstig, aber unzuverlässig. Nun ist die Ultrabilligairline pünktlicher als alle anderen Fluglinien in den USA.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Cheap seats for a cheap ass», frei übersetzt: «billige Sitze für Pfennigfuchser»: Mit diesem Werbeslogan zelebrierte sich Spirit jahrelang. Die strikt durchgesetzten und strengen Gepäckvorschriften, das Fehlen eines Unterhaltungsprogramms, der rudimentäre Kundendienst - das alles trug zum Ruf einer konkurrenzlos billigen, aber wenig sympathischen Fluggesellschaft bei.

Im vergangenen Jahr kündigte Geschäftsführer Bob Fornaro an, Spirit wolle in Zukuft freundlicher auftreten und bei Verspätungen nicht mehr vor allem den Passagieren die Schuld geben, wie das sein Vorgänger gerne tat. Doch die Schuldfrage stellt sich sowieso immer seltener: Gemäß Zahlen der Federal Aviation Administration FAA waren im Oktober 89 Prozent aller Spirit-Flüge pünktlich – der beste Wert aller Fluglinien in den USA. Über viele Jahre hatte Spirit bei den Verspätungen an der Spitze gelegen.

Pünktlichkeit als zentrales Ziel

Das Management von Spirit hat unter Fornaro denn auch die Bekämpfung von Verspätungen zu seiner höchsten Priorität gemacht. Die Boni des Kaders wurden an die Erreichung von Pünktlichkeitszielen geknüpft. Und so hat es einiges getan, um die Abläufe zu vereinfachen.

Zudem wurden im Flugplan mehr Puffer eingebaut, damit sich eine Panne nicht umgehend auf Dutzende andere Flüge auswirkt. Besonders an heiklen Flughäfen wie New York La Guardia hat man auch den Flugplan gestrafft. Nicht zuletzt hat Spirit die Beziehung zu den Piloten verbessert. Streiks führten früher immer wieder zu Verspätungen.

Mehr zum Thema

Spirit-Flieger: Die Airline war lange ohne Freundlichkeit erfolgreich.

Spirit macht auf Ryanair

Transport einer Heckflosse eines Airbus A320 von Spirit: Die Fluglinie baut aus.

Spirit Airlines flirtet fremd

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg