Embraer E2 von Helvetic Airways: Arbeitet scho lange mit Swiss zusammen.

Weniger Air Baltic, mehr Helvetic AirwaysBei Swiss wird es wieder helvetischer

Aktuell ist die Schweizer Airline auf die Wet-Lease-Dienste von Air Baltic angewiesen. Doch die lettische Airline könntekünftig mehr für die Schwestern und weniger für Swiss selbst unterwegs sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Meldung ließ aufhorchen. Air Baltic eröffnet im nächsten Frühjahr neue Basen in München, Brüssel und Wien – allesamt Drehkreuze der Lufthansa-Gruppe. Schon jetzt fliegt die lettische Nationalairline im Wet-Lease für Swiss ab Zürich, sowie den Sommer über für Lufthansa ab München und für Eurowings.

Doch die Verhältnisse könnten sich bald ändern. Air Baltic sei ein Partner, ohne den man aktuell den Betrieb nicht so aufrechterhalten könne, wie es der Fall ist, sagte Heike Birlenbach, Kommerzchefin von Swiss, am Mittwoch (28. August) bei einer Presseveranstaltung. «Aber Air Baltic bedient auch andere Drehkreuze. Längerfristig sieht es so aus, dass wahrscheinlich der Fokus in der Schweiz mehr bei Helvetic Airways sein wird, die auch hier ansässig ist und Air Baltic die Aktivitäten mehr auf andere Hubs verlagert.» Dabei ehe es aber um die Planung «über die nächsten Jahre hinweg», so Birlenbach. Man prüfe das gemeinsam mit der Gruppe.

Bald für Lufthansa im Einsatz?

Es könnte auch ein weiterer Hinweis darauf sein, dass Air Baltic zumindest näher als strategische Wet-Lease-Partnerin für die deutsche Gruppe infrage kommt. Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hatte dieser Tage erklärt, man plane 2027 oder 2028, eine strategische Wet-Lease-Partnerschaft zu unterhalten, welche derjenigen von Swiss mit Helvetic gleiche.

Mehr zum Thema

Embraer E190-E2 von Helvetic: Fliegt im Sommer sehr oft für Swiss.

22 Wet-Lease-Flieger sind im Sommer für Swiss unterwegs

Airbus A220 von Air Baltic in Zürich: Wird ein gewohntes Bild bleiben.

Air Baltic geht bei Swiss in die ewige Verlängerung

Airbus A220 von Air Baltic:  Bald in Wien und Brüssel?

Fliegt Air Baltic bald deutlich mehr für die Lufthansa-Gruppe?

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies