Im Sommer kommen dann drei weitere Basen hinzu, die aufhorchen lassen: München, Wien und Brüssel. Es sind allesamt Drehkreuze der Lufthansa-Gruppe. Schon jetzt fliegt Air Baltic im Wet-Lease für die Lufthansa-Tochter Swiss ab Zürich, sowie den Sommer über für Lufthansa ab München und für Eurowings. Wird also die Zusammenarbeit ausgebaut?
Kein Dementi
Zum aktuellen Zeitpunkt könne man das nicht kommentieren, heißt es von Austrian Airlines nur. Brussels Airlines wird ein bisschen konkreter. Man könne «noch nichts über mögliche Wet-Lease-Partner für den nächsten Sommer bestätigen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine Verträge unterzeichnet worden», so ein Sprecher der belgischen Lufthansa-Tochter.
Und Air Baltic sagt: «Die temporären Stützpunkte befinden sich noch in der Vorplanungsphase, sodass zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Einzelheiten bekannt sind». Zwar sind die Stellungnahmen keine Bestätigung, doch ein Dementi sieht anders aus. Gut möglich also, dass schlicht noch ein paar Unterschriften fehlen, um die Sache offiziell bekannt geben zu können.
Höhere Löhne für Cockpit und Kabine
Gleichzeitig sucht die Airline dringend nach Cockpitcrews - so dringend, dass als Einstellungsbonus 10.000 Euro für Erste Offiziere (Kopilot:innen) und 15.000 Euro für Kapitäninnen und Kapitäne geboten werden. Außerdem wird die Airline sowohl für Cockpit- als auch für Kabinenbesatzungen die Löhne erhöhen.