Der Ballon zieht an der Boeing 737 Max vorbei: Heikler Moment.
Brasilien

Ballon fliegt wenige Meter an Boeing 737 Max vorbei

Zwischenfälle mit Ballons sind in Brasilien häufig. Jetzt traf es in Rio de Janeiro beinahe eine Boeing 737 Max von Gol.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flughäfen in Brasilien haben ein Problem mit Ballons und Drachen - insbesondere in Rio de Janeiro und São Paulo. So meldete beispielsweise im September eine Crew einer Boeing 777 von KLM nach der Landung, dass mehrere der Himmelsgefährte mit einem der Triebwerke zusammen gestoßen seien. Am 17. Dezember hatte nun eine Boeing 737 Max von Gol Linhas Aéreas eine solch unheimliche Begegnung.

Beim Anflug auf den internationalen Flughafen von Rio de Janeiro zog ein Ballon wenige Meter an ihrer linken Seite vorbei. Der Vorfall ereignete sich auf Flug G3-1837 aus Porto Alegre. Ein Zusammenstoß kann gefährlich sein. Trifft ein Ballon mit einem Gewicht von 15 Kilogramm – also ein kleiner – ein Flugzeug, das mit einer Geschwindigkeit von 300 Kilometer pro Stunde unterwegs ist, bedeutet das eine Kraft von dreieinhalb Tonnen, wie die brasilianische Luftwaffe vorrechnet. Kollisionen könnten darum lebenswichtige Systeme beeinträchtigen, etwa die Pitot-Sonden verstopfen, oder das Triebwerk beeinträchtigen oder strukturelle Schäden verursachen, warnt sie.

Sehen Sie die Szene im unten stehenden Video selbst.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 777-300 ER von KLM: Ein Jet dieses Typs war in den Vorfall verwickelt.

Ballon gerät in Triebwerk von Boeing 777 von KLM

Ballon landet auf Boeing 737

Ballon landet auf Boeing 737

Befestigung des Paneel der 737 Max 9: Boeing plant Verbesserungen.

Boeing verbessert 737-Max-Paneel nach Alaska-Airlines-Vorfall

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg