Heckflosse von Azul: Das Logo bleibt, der Schriftzug ändert.

Trip verschwindet

Nach der Fusion setzen die beiden brasilianischen Airlines auf den Namen Azul. So greifen sie Gol und TAM an.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Diese Fusion ist anders» sagt Kommunikationschef Gianfranco Beting. «Hier kommen zwei Unternehmen zusammen, die wuchsen». Gemeinsam werde man mit 840 täglichen Flügen, 116 Flugzeugen und 9000 Angestellten rund 15 Prozent des brasilianischen Marktes kontrollieren. Derzeit warten Azul und Trip noch auf das endgültige Okay der Wettbewerbsbehörden. Damit rechnet man bis Ende des Jahres. Schon ab Oktober werden sie aber per Codeshare miteinander fliegen. Im Mai hatten die beiden Fluggesellschaften ihren Zusammenschluss bekannt gegeben, um so zur neuen Nummer drei auf dem brasilianischen Markt zu werden.

Nun machen sie mit ihrer Integration ganz allgemein vorwärts. Die neue Nummer drei in Brasilien gab bekannt, dass man künftig nur noch unter dem Namen Azul fliegen werde. «Die Marktforschung ergab, dass das heute die Marke mit der größeren Ausstrahlung und darum in Brasilien und der Welt besser bekannt ist», so das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Sonst aber versucht das Management, das beste beider Unternehmen zumindest optisch zu vereinigen. Im Logo wird das U in hellem Blau gehalten, so wie Trip es vorher hatte. Und bei den Uniformen werden die technischen Angestellten die Arbeitsbekleidung von Azul bekommen, das Bodenpersonal die von Trip. Bei den Fliegenden fiel noch kein Entscheid.

Zusätzliche Slots in Guarulhos

Nach Abschluss der Übernahme wird Azul weiter die beiden führenden brasilianischen Fluggesellschaften Gol und TAM angreifen. Dies zeigt sich beispielhaft am Flughafen São Paulo Guarulhos. Momentan besitzen Azul und Trip dort 23 Landerechte. Nun wollen sie 20 weitere Slots. Die Anfrage richteten die Airlines bereits an die Aufsichtsbehörde Agência Nacional de Aviação Civil Anac.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies