Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Umbau von Boeing 777Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Die österreichische Fluggesellschaft erhöht ihre Frachtkapazität. Dazu baut Austrian Airlines die Sitze aus zwei Boeing 777-200 aus.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit dem 18. März ist Austrian Airlines im Corona-Schlaf. Die österreichische Fluglinie hat ihren regulären Betrieb eingestellt und rund 70 ihrer Flugzeuge am Flughafen Wien geparkt. Ein Bereich läuft aber auch bei ihr bestens. «Der Bedarf an Frachttransporten, vor allem für medizinische Schutzausrüstung, ist enorm groß», erklärt Betriebsleiter Jens Ritter.

Austrian Airlines hat in den vergangenen Wochen rund 50 Spezialflüge durchgeführt, um medizinisches Material von Xiamen, Penang und Shanghai nach Österreich zu bringen. Mindestens 45 weitere sollen folgen. Um dabei mehr Platz zu haben, baut die Lufthansa-Tochter zwei ihrer Boeing 777-200 um. Aus den Passagierjets werden so Prachter, wie es AUA nennt - ein Kofferwort aus Passagier und Frachter.

Zuerst kommt die OE-LPC dran

270 der 306 Passagiersitze werden dazu aus den Maschinen ausgebaut. Das braucht rund 500 Personenstunden. Durch den Umbau erhöht sich die Frachtkapazität der Flieger von Austrian Airlines um 35 Prozent.

Als erste Boeing 777-200 wird die mit dem Kennzeichen OE-LPC zu einem temporären Frachter. Am Montag begann die Airline mit dem Umbau, am Mittwoch (29. April) wird er abgeschlossen sein. Am 3. Mai folgt dann die OE-LPA.

Mehr zum Thema

Economy Class der Boeing 777 von Swiss: Wird als eng wahrgenommen.

Swiss baut Economy-Sitze aus drei Boeing 777 aus

Airbus A330 von Lufthansa.

Lufthansa Technik baut A330 zu Hilfsfrachtern um

A glance into the  stripped down A321: In it, Aegan Airlines carries medical equipment.

Aegean macht aus A320 und A321 temporäre Frachter

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies