Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Umbau von Boeing 777Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Die österreichische Fluggesellschaft erhöht ihre Frachtkapazität. Dazu baut Austrian Airlines die Sitze aus zwei Boeing 777-200 aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit dem 18. März ist Austrian Airlines im Corona-Schlaf. Die österreichische Fluglinie hat ihren regulären Betrieb eingestellt und rund 70 ihrer Flugzeuge am Flughafen Wien geparkt. Ein Bereich läuft aber auch bei ihr bestens. «Der Bedarf an Frachttransporten, vor allem für medizinische Schutzausrüstung, ist enorm groß», erklärt Betriebsleiter Jens Ritter.

Austrian Airlines hat in den vergangenen Wochen rund 50 Spezialflüge durchgeführt, um medizinisches Material von Xiamen, Penang und Shanghai nach Österreich zu bringen. Mindestens 45 weitere sollen folgen. Um dabei mehr Platz zu haben, baut die Lufthansa-Tochter zwei ihrer Boeing 777-200 um. Aus den Passagierjets werden so Prachter, wie es AUA nennt - ein Kofferwort aus Passagier und Frachter.

Zuerst kommt die OE-LPC dran

270 der 306 Passagiersitze werden dazu aus den Maschinen ausgebaut. Das braucht rund 500 Personenstunden. Durch den Umbau erhöht sich die Frachtkapazität der Flieger von Austrian Airlines um 35 Prozent.

Als erste Boeing 777-200 wird die mit dem Kennzeichen OE-LPC zu einem temporären Frachter. Am Montag begann die Airline mit dem Umbau, am Mittwoch (29. April) wird er abgeschlossen sein. Am 3. Mai folgt dann die OE-LPA.

Mehr zum Thema

Economy Class der Boeing 777 von Swiss: Wird als eng wahrgenommen.

Swiss baut Economy-Sitze aus drei Boeing 777 aus

Airbus A330 von Lufthansa.

Lufthansa Technik baut A330 zu Hilfsfrachtern um

A glance into the  stripped down A321: In it, Aegan Airlines carries medical equipment.

Aegean macht aus A320 und A321 temporäre Frachter

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg