Boeing 777 von Austrian Airlines: Die Fluglinie setzt derzeit nur 30 Flieger ein.

Harter Winter550 Ex-Piloten und -Manager sollen Austrian beim Sparen helfen

Dank Rettungspaket übersteht die Fluglinie den harten Winter gut. Austrian Airlines spart dennoch weiter. Auch Ex-Angestellte mit besonders guten Renten sollen ihren Beitrag leisten.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das sagt kein Chef gerne: Seit August sei man im Rückwärtsgang unterwegs, statt langsam zu wachsen, erzählte Alexis von Hoensbroech am Donnerstag (5. November) bei einer Online-Pressekonferenz. Der Vorstandsvorsitzende von Austrian Airlines musste dabei einen Betriebsverlust von 106 Millionen Euro im dritten Quartal und von 341 Millionen für die ersten neun Monate bekannt geben. Als Folge «sind wir weit unter den Zielen des Businessplans, aber wir haben einen Puffer».

Die Staatshilfe, Kredite und Zuschüsse von Lufthansa in der Höhe von 600 Millionen Euro seien vollständig ausbezahlt worden. Deshalb sei die finanzielle Situation, die Liquidität des Unternehmens, laut Finanzchef Andreas Otto derzeit durchaus «komfortabel». Die kommenden Monate würden jedoch hart, erwartet von Hoensbroech.

«Dann werden wir über den Berg kommen»

Austrian Airlines reduziert darum ihr Angebot und weitet die Kurzarbeit aus. 1100 Vollzeitstellen will die österreichische Lufthansa-Tochter zudem bis 2022 abbauen.  350 davon sind allein durch die Fluktuation bereits verschwunden.

Nur 30 Flugzeuge seien aktuell im Einsatz, vor Weihnachten soll entschieden werden, wie viele langfristig geparkt werden sollen. Wenn die zweite Corona-Welle nicht unbegrenzt lange dauere und der kommende Sommer wieder normaler werde, «dann werden wir mit dem, was wir auf dem Konto haben, über den Berg kommen», so von Hoensbroech.

550 Altpensionäre mit fixen Leistungen

AUA-Chef von Hoensbroech nahm auch zu Berichten Stellung, wonach Staatshilfen verwendet würden, um fixe Leistungen an Rentner zu bezahlen. Laut ihm hat Austrian Airlines 550 Rentner mit Verträgen, die vor Jahrzehnten geschlossen worden sind, und eine sogenannte Leistungspension vorsehen. Das bedeutet, dass sie Anspruch auf vertraglich festgelegte Leistungen auch dann haben, wenn die entsprechenden Erträge von der Pensionskasse nicht erwirtschaftet worden sind. Die Differenz muss, so der Vertrag, das Unternehmen einschießen.

Die Rückstellungen dafür würden etwa 130 Millionen Euro betragen, so von Hoensbroech. Ob für 2020 ein Zuschuss an die 550 Rentern - meist Manager und Piloten – notwendig wird, werde sich erst zeigen, wenn die Schlussabrechnung für 2020 vorliege. Unabhängig davon sei vorgesehen, dass diese Altpensionisten auch einen Beitrag zum Sparpaket von Austrian Airlines leisten.

Juristisch heikel

Die Umsetzung sei aber wie erwartet sehr schwierig, so von Hoensbroech, weil die Sache juristisch herausfordernd sei. Daran werde momentan aber gearbeitet.

Mehr zum Thema

Flieger von Austrian Airlines: Ärger mit der Politik.

Fließt Staatshilfe an pensionierte Manager und Piloten?

Jet von Austrian Airlines: Wenig unterwegs.

Austrian Airlines legt auf sieben Strecken Pause ein

Gast in der Wiener Aua-Lounge: Sie darf Speisen am Buffet holen.

Warum eine Lounge ein Buffet haben darf, die andere nicht

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack