Airbus A220-300 von Air Baltic: Künftig Stammgast in Wien.

Wet-LeaseAustrian Airlines holt sich drei Airbus A220 von Air Baltic

Neben Braathens Regional wird auch Air Baltic kommenden Sommer für die österreichische Lufthansa-Tochter fliegen. Jetzt ist auch erstmals klar, in welchem Umfang Austrian Airlines auf die Letten setzt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Jahrzehnten setzte Austrian Airlines nicht mehr auf so viel Wet-Lease wie im kommenden Jahr. Den Anfang machten zwei ATR 72-600 mit Crews von BRA Braathens Regional Airlines, die seit dem Start des Sommerflugplans im Einsatz stehen. Ab Oktober kommt eine dritte ATR hinzu, um die neue Verbindung zwischen Linz und Frankfurt abdecken zu können. Daneben mietet AUA seit Juni ein Embraer E195 von Air Dolomiti mit Crew für Flüge von Wien nach Venedig, um den Ausfall eines beschädigten Airbus A320 Neos abzufedern.

Mit der Leistung von BRA sei man sehr zufrieden, sagt Austrian Airlines' Flugbetriebschef Francesco Sciortino im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. «Die Kolleginnen und Kollegen machen einen guten Job, die Maschinen sind zuverlässig, pünktlich und die Airline hilft uns sehr dabei, die Sommerspitzen abzudecken». Außerdem könne man die ATR auf Strecken einsetzen, wo kleinere Flugzeuge Sinn machten.  Dies hilft allen Beteiligten, denn der Einsatz größerer Maschinen wäre auf manchen Strecken einfach nicht rentabel. «Wir werden noch länger mit Braathens zusammenarbeiten, zumindest solange als beide Seiten mit dem Deal zufrieden sind.»

AUA kann sich vorstellen, noch stärker auf Wet-Lease zu setzen

Sciortino kann sich vorstellen, weitere Wet-Lease- Maschinen dazu zu mieten. «Denn im Sommer fliegen wir um 44 bis 54 Prozent mehr Passagiere als im Winter» begründet er. Ein neuer Partner ist dabei schon bekannt: Air Baltic. Jetzt verrät der Manager auch erste Zahlen zum Einsatz der Letten in Wien. «Nach aktuellem Stand plant Austrian Airlines den Einsatz von drei Wet-Lease-Flugzeugen von Air Baltic im Sommerflugplan 2025.»

Lufthansa Group hat kürzlich bekannt gegeben, im kommenden Sommer insgesamt 21 Airbus A220 von Air Baltic mit Crews zu mieten. Sechs davon wird Swiss einsetzen, vier Brussels Airlines und drei AUA. Der Rest wird bei Eurowings und Lufthansa im Einsatz stehen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Baltic, Eurowings und Helvetic: Enge Partnerschaft.

Air Baltic fliegt kommenden Sommer mit 21 Airbus A220 für Lufthansa Group

Airbus A220 von Air Baltic:  Bald in Wien und Brüssel?

Fliegt Air Baltic bald deutlich mehr für die Lufthansa-Gruppe?

ticker-air-baltic

Air Baltic fliegt mit zwei Airbus A220 für Air Serbia

ticker-air-baltic

28 Airbus A220 von Air Baltic tragen schon die Namen baltischer Städte - die Liste

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack