Airbus A350 von Lufthansa, Impfung: Crews brauchen für Einsätze die Impfung.

Airbus A350 von Lufthansa, Impfung: Crews brauchen für Einsätze die Impfung.

CDC/aeroTELEGRAPH/Montage

Covid-19

Auch Lufthansa will Impfpflicht für Crews einführen

Nicht nur Swiss führt eine Impfpflicht ein. Auch Lufthansa plant, die Covid-19-Impfung zur Voraussetzung fürs fliegende Personal zu machen.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Swiss gab am Dienstag (24. August) bekannt, ab Mitte November eine Impfpflicht für ihr fliegendes Personal einzuführen. Als einen der Gründe nannte die Schweizer Lufthansa-Tochter, dass immer mehr Länder von Besatzungen eine Impfung verlangen würden.

Lufthansa erklärte dagegen noch am Dienstagabend gegenüber aeroTELEGRAPH, man selber plane keine Impfpflicht. Das sei, anders als in der Schweiz, aufgrund von rechtlichen Rahmenbedingungen auch gar nicht möglich. Am Mittwochmorgen folgte der Kurswechsel.

Corona-Impfung Voraussetzung für Einsatz

«Ein internationaler Flugbetrieb ist ohne verpflichtende Corona-Impfung für Flugzeugbesatzungen künftig nicht darstellbar, da viele Staaten den Impfnachweis auch von Pilot:innen und Flugbgleiter:innen verlangen werden», erklärt ein Lufthansa-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. «Daher arbeiten wir mit den Personalvertretungen an entsprechenden Vereinbarungen.» Diese sollen «analog der heute schon verpflichtenden Gelbfieberimpfung eine Corona-Impfung zur Voraussetzung für den fliegerischen Einsatz machen», so der Sprecher weiter.

Lufthansa erklärt, es gebe mit Hongkong und mit Baku ab dem 1. September bereits zwei Destinationen im Streckennetz, bei denen Crewmitglieder Einschränkungen hätten, wenn sie nicht geimpft seien. «In Baku ist eine Hotelübernachtung für Besatzungen nur dann möglich, wenn sie eine Covid-19-Impfung nachweisen können», so der Sprecher.

Crews müssen Einreisebedingungen erfüllen

«In Hongkong dürften Crewmitglieder unter bestimmten Umständen nur geimpft einreisen.» Daher gelte: «Bei Destinationen, die eine Impfpflicht verlangen, verpflichten sich die eingesetzten Crews im Vorfeld alle notwendigen Einreisebedingungen zu erfüllen.»

Lufthansa betont, dass sie nicht beabsichtig, einen verbindlichen Impfnachweis für Fluggäste einzuführen. Auch dem nicht fliegenden Personal werde man keine Impfung vorschreiben. «Eine Erhebung, welcher Anteil der Crews heute schon geimpft ist, gibt es bei Lufthansa bislang nicht», so das Unternehmen. Es handle sich um sensible Daten.

Austrian kommt vorerst ohne Pflicht aus

Austrian Airlines plant im Gegensatz zu Swiss und Lufthansa bisher keine Impfpflicht. «Im Moment lässt sich die Einsatzplanung unserer Crews aufgrund der hohen Durchimpfungsrate ohne Probleme gestalten», erklärt eine Austrian-Sprecherin. Laut internen Umfragen hätten sich bereits rund 90 Prozent aller Austrian-Airlines-Angestellten impfen lassen. «Aber auch wir beobachten die Situation natürlich permanent und evaluieren laufend, ob es zusätzliche Maßnahmen braucht», sagt die Sprecherin.

Mehr zum Thema

Spritze und Swiss-Jet: Für die Crews wird die Impfung Pflicht.

Swiss macht Impfung für Crews zur Pflicht

United Airlines führt Impfpflicht für Angestellte ein

United Airlines führt Impfpflicht für Angestellte ein

Auch Qantas führt Impfpflicht für Mitarbeitende ein

Auch Qantas führt Impfpflicht für Mitarbeitende ein

Airbus A380 von Lufthansa am Flughafen München (Archivbild 2018).

Lufthansa verpasst allen Airbus A380 die neue Lackierung

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg