Airbus A350 von Lufthansa, Impfung: Crews brauchen für Einsätze die Impfung.

Covid-19Auch Lufthansa will Impfpflicht für Crews einführen

Nicht nur Swiss führt eine Impfpflicht ein. Auch Lufthansa plant, die Covid-19-Impfung zur Voraussetzung fürs fliegende Personal zu machen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Swiss gab am Dienstag (24. August) bekannt, ab Mitte November eine Impfpflicht für ihr fliegendes Personal einzuführen. Als einen der Gründe nannte die Schweizer Lufthansa-Tochter, dass immer mehr Länder von Besatzungen eine Impfung verlangen würden.

Lufthansa erklärte dagegen noch am Dienstagabend gegenüber aeroTELEGRAPH, man selber plane keine Impfpflicht. Das sei, anders als in der Schweiz, aufgrund von rechtlichen Rahmenbedingungen auch gar nicht möglich. Am Mittwochmorgen folgte der Kurswechsel.

Corona-Impfung Voraussetzung für Einsatz

«Ein internationaler Flugbetrieb ist ohne verpflichtende Corona-Impfung für Flugzeugbesatzungen künftig nicht darstellbar, da viele Staaten den Impfnachweis auch von Pilot:innen und Flugbgleiter:innen verlangen werden», erklärt ein Lufthansa-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. «Daher arbeiten wir mit den Personalvertretungen an entsprechenden Vereinbarungen.» Diese sollen «analog der heute schon verpflichtenden Gelbfieberimpfung eine Corona-Impfung zur Voraussetzung für den fliegerischen Einsatz machen», so der Sprecher weiter.

Lufthansa erklärt, es gebe mit Hongkong und mit Baku ab dem 1. September bereits zwei Destinationen im Streckennetz, bei denen Crewmitglieder Einschränkungen hätten, wenn sie nicht geimpft seien. «In Baku ist eine Hotelübernachtung für Besatzungen nur dann möglich, wenn sie eine Covid-19-Impfung nachweisen können», so der Sprecher.

Crews müssen Einreisebedingungen erfüllen

«In Hongkong dürften Crewmitglieder unter bestimmten Umständen nur geimpft einreisen.» Daher gelte: «Bei Destinationen, die eine Impfpflicht verlangen, verpflichten sich die eingesetzten Crews im Vorfeld alle notwendigen Einreisebedingungen zu erfüllen.»

Lufthansa betont, dass sie nicht beabsichtig, einen verbindlichen Impfnachweis für Fluggäste einzuführen. Auch dem nicht fliegenden Personal werde man keine Impfung vorschreiben. «Eine Erhebung, welcher Anteil der Crews heute schon geimpft ist, gibt es bei Lufthansa bislang nicht», so das Unternehmen. Es handle sich um sensible Daten.

Austrian kommt vorerst ohne Pflicht aus

Austrian Airlines plant im Gegensatz zu Swiss und Lufthansa bisher keine Impfpflicht. «Im Moment lässt sich die Einsatzplanung unserer Crews aufgrund der hohen Durchimpfungsrate ohne Probleme gestalten», erklärt eine Austrian-Sprecherin. Laut internen Umfragen hätten sich bereits rund 90 Prozent aller Austrian-Airlines-Angestellten impfen lassen. «Aber auch wir beobachten die Situation natürlich permanent und evaluieren laufend, ob es zusätzliche Maßnahmen braucht», sagt die Sprecherin.

Mehr zum Thema

Spritze und Swiss-Jet: Für die Crews wird die Impfung Pflicht.

Swiss macht Impfung für Crews zur Pflicht

United Airlines führt Impfpflicht für Angestellte ein

United Airlines führt Impfpflicht für Angestellte ein

Auch Qantas führt Impfpflicht für Mitarbeitende ein

Auch Qantas führt Impfpflicht für Mitarbeitende ein

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies