OE-LBC: Flog die deutschen Kicker nach Skopje.

Nach Skopje und zurückAustrian Airlines fliegt deutsche Nationalelf nur einmalig

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft fliegt nicht mehr mit Klasjet zur WM-Qualifikation, sondern mit Austrian Airlines. Doch es handelt sich um einen Einzelauftrag.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es gab schon zuvor Kritik. Klasjet zahle sehr tiefe Löhne. In Belgien schritt deswegen bereits das Amt für Soziale Sicherheit ein. Doch der Deutsche Fußball-Bund hielt an der litauischen Charterairline fest und flog auch nach der EM mit ihr. Doch bei der Rückkehr von einem WM-Qualifikationsspiel in Island musste die Boeing 737 von Klasjet wegen einer Panne ungeplant landen. Die Kicker kamen deshalb erst Stunden später wieder in Deutschland an.

Damit hat Klasjet offenbar den Zorn des DFB auf sich gezogen. Denn zum Spiel nach Nordmadezonien flogen die Kicker der deutschen Elf nicht mehr mit den Litauern, sondern mit Austrian Airlines. «Es hat eine Ausschreibung gegeben», erklärte ein Sprecher der Nationalmannschaft der Zeitung Express. «In Sachen Flexibilität, Fluggerät und Preis hat die Gesellschaft das beste Paket geboten.»

Warten in Skopje

Der Airbus A321 mit dem Kennzeichen brachte Manuel Neuer, Antonio Rüdiger, Thomas Müller & Co. am Sonntagnachmittag (10. Oktober) nach Skopje. Der 26-jährige Flieger stand danach in der nordmazedonischen Hauptstadt und wartete, bis die Elf vom Spiel zurückkehrte. Am Dienstagmorgen (12. Oktober) soll er von Skopje nach München fliegen.

Ob Austrian Airlines nach dem Rückflug weiterhin die deutsche Nationalmannschaft fliegen wird, ist jedoch unklar. Denn es handelte sich um einen Einzelauftrag für AUA. «Die Vereinbarung gilt für den Flug nach Skopje und zurück», so ein Sprecher des DFB.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Klasjet: musste in Edinburgh ungeplant landen.

Deutsche Fußballelf muss wegen Panne ungeplant landen

Die deutsche Elf besteigt eine Boeing 737 von Klasjet: Die Airline wehrt sich gegen die Vorwürfe.

Scheinselbstständigkeit bei EM-Airline Klasjet?

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack