Ryanair-Flieger: Bald sind 19 in Wien stationiert.

WinterflugplanRyanair pöbelt Austrian Airlines an

Die irische Billigairline kündigt den Winterflugplan ab der österreichischen Hauptstadt an - und nutzt die Gelegenheit für eine Breitseite gegen Austrian Airlines.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eigentlich geben Airlines ihre Winterflugpläne mehr oder weniger nüchtern bekannt, manchmal vielleicht mit etwas blumigen Formulierungen. Ryanair wählte für den österreichischen Markt nun einen andern Weg: den aggressiven. Nachdem es durch die Pandemie am Standort Wien eine Weile etwas ruhiger geworden war, scheint der harte Konkurrenzkampf nun wieder im vollen Gang zu sein.

Man werde den bisher umfangreichsten Winterflugplan vom Flughafen Wien aus durchführen, so die irische Billigairline - um dann anzufügen: «Obwohl die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines im November und Dezember kurzfristig über 3200 Flüge gestrichen hat.»

Austrian: Anpassung des Flugplans etwas Normales

Und Ryanair tritt noch nach. «Der österreichische Steuerzahler wird sich zu Recht fragen, welchen Wert die 600 Millionen Euro an staatlichen Beihilfen haben, welche er der österreichischen Lufthansa-Tochter gewährt hat», heißt es weiter. Austrian Airlines äußert sich nicht zu den Vorwürfen. Eine Sprecherin bestätigt, dass es diese Woche eine Anpassung des Flugplans gegeben hat. Das, so betont sie, sei aber etwas ganz Gewöhnliches, was auch zu normalen Zeiten vorkomme.

Die Ankündigung der Strecken, welche die Airline mit 14 aktuell in Wien stationierten Jets anfliegen wird, erfolgt erst am Ende der Ryanair-Mitteilung: 57 Zielen in 29 Ländern steuert Ryanair ab Wien im Winterflugplan an. Als Beispiele nennt die Airline Amman, Athen, Barcelona, Mailand, Mallorca, Madrid, Lissabon, Rom und London.

Angriff auf der Kurzstrecke im Sommer

Erst kürzlich gab Ryanair bekannt, die Basis in Wien im kommenden Sommer um fünf weitere Flugzeuge zu vergrößern. Man wolle Austrian auf der Kurzstrecke ab der österreichischen Hauptstadt abhängen, so Ryanair-Chef Michael O'Leary.

Auch gegen Konkurrentin Wizz Air hatte der Ryanair-Chef damals geschossen. Er glaube, sie werde ihre Basis bald schließen, so O'Leary. Die Ungarn sahen das anders. In der Woche darauf gab auch Wizz Air bekannt, ihre Basis in Wien weiter auszubauen. 

Mehr zum Thema

Wizz Air setzt ganz Auf Airbus. Das soll auch so bleiben, versichert Chef József Váradi.

Die Preisschlacht um Wien geht wieder los

Flieger von Ryanair: In Wien werden es mehr.

Ryanair will Austrian auf der Kurzstrecke ab Wien abhängen

Ryanair: Plus 6,3 Prozent.

Ryanair-Chef disst Wizz Air und Easjyet

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack