Die Billigairline hat den österreichischen Verkehrsminister Peter Hanke am Freitag (1. August) scharf kritisiert und zum Handeln aufgefordert. Hintergrund sind massive Verspätungen im österreichischen Luftraum, von denen laut Ryanair allein am 1. August rund 12.000 Passagiere betroffen gewesen sein sollen. Grund sei akuter Personalmangel bei der Flugsicherung.
Die Airline wirft Austro Control mangelhafte Planung vor und spricht von «vermeidbaren Störungen», die insbesondere Urlauberinnen und Urlauber hart träfen. Die Airline fordert eine Reform des österreichischen Flugsicherungsdienstes und verweist auf zunehmende Verzögerungen im europäischen Luftverkehr.