Jet von Austrian Airlines: Wenig unterwegs.

Jet von Austrian Airlines: Wenig unterwegs.

aeroTELEGRAPH

Bericht

Einigung über Finanzspritze für Austrian Airlines

Österreichs Regierung und der Lufthansa-Konzern haben sich offenbar geeinigt. Laut einem Bericht soll Austrian Airlines 600 Millionen Euro erhalten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nachdem sich die Lufthansa-Gruppe mit den Regierungen der Schweiz und Deutschlands über Staatshilfen geeinigt hat, stehen noch Vereinbarungen in Österreich und Belgien aus. Konzernchef Carsten Spohr sagte am Mittwoch, er werde sich am Donnerstag (4. Juni) mit dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz treffen. Ob es dazu kam, ist unklar. Laut der Nachrichtenagentur APA wurde der Termin verschoben.

Die Zeitung Der Standard berichtet, das Rettungspaket für Austrian Airlines solle nächste Woche präsentiert werden. Dennoch nannte das Blatt bereits Details. Laut den Informationen soll die Fluggesellschaft 600 Millionen Euro bekommen.

Garantie für Drehkreuz Wien

Die Summe teilt sich auf in 300 Millionen Euro, die als staatlich garantierter Bankkredit fließen sollen. 150 Millionen Euro sollen als Staatszuschuss von der Finanzierungsagentur Cofag und 150 Millionen Euro vom Mutterkonzern Lufthansa kommen, um das Eigenkapital aufzustocken.

Lufthansa gibt laut den Informationen unter anderem eine Garantie, dass Wien mindestens zehn Jahre Drehkreuz bleibt samt Austrian-Airlines-Hauptquartier.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Lufthansa und Austrian: Kredite werden angerechnet.

Staatshilfen sollen Lufthansa in Champions League halten

Lufthansa-Flieger: Sollen für Liquidität sorgen.

Lufthansa will Hunderte Jets verkaufen und zurückleasen

Austrian fliegt im Juli wieder nach Bangkok, Chicago, New York und Washington

Austrian fliegt im Juli wieder nach Bangkok, Chicago, New York und Washington

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.
Der Flughafen Yamagata musste seinen Betrieb einstellen. Nicht ein, sondern gleich zwei Mal an einem Tag. Der Grund: Ein Bär spazierte über das Gelände.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin