Airbus A330 von Air Mauritius: nicht meer in der Flotte.

In KairoAufruhr um Airbus A330 von Air Mauritius

Wurde der Airbus A330 von Air Mauritius an die deutsche Leasingfirma Doric zurückgegeben oder konfisziert oder keines vom beidem? In dieser Sache steht Aussage gegen Aussage gegen Aussage.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Trochetia ist ein imposanter Busch. Sie wird mehrere Meter hoch, besitzt große, ledrige Blätter und glockenförmige weiß-rötliche Blüten. Zu finden ist sie einzig nur auf den Maskarenen, der Inselgruppe zu denen La Réunion, Mauritius und Rodrigues gehören.

Kein Wunder, dass Air Mauritius einen ihrer Airbus A330-200 nach der besonderen heimischen Pflanze benannte. Genauso wie die Trochetia immer seltener wird und vom Aussterben bedroht ist, hat auch die Fluggesellschaft ihre Trochetia vorerst nicht mehr. Am 3. Mai flog der Airbus A330 mit dem Kennzeichen 3B-NBM nach Kairo. Dort blieb er.

Stark angeschlagen

Offiziell wird der Airbus A330-200 in Ägypten einem großen C-Check unterzogen und danach nach 14 Jahren Miete an die deutsche Leasinggesellschaft Doric Aviation zurückgegeben. Man benötige das Flugzeug nicht mehr, erklärte Air Mauritius in der lokalen Presse. Wie das Portal Zinfo-Moris schreibt, geschah die Rückgabe nicht freiwillig, vielmehr sei das Flugzeug von der Besitzerin beschlagnahmt worden. Bei der Leasinggeberin Doric heißt es jedoch: «Das Flugzeug befindet sich im Auftrag von Air Mauritius zur Wartung in Ägypten».

Fakt ist: Die Pandemie setzte Air Mauritius heftig zu, schon im April 2020 war die Fluglinie zahlungsunfähig und musste Insolvenz anmelden. Wie es mit ihr weiter geht, ist immer noch offen. Vergangenen Juli schrieb sie dann zwei Airbus A340-300, zwei A319 und einen A330-200 zum Verkauf aus, um die Kassen zu füllen. Die auf Ersatzteile spezialisierte niederländische BAP Aviation Services kaufte außer dem A330 alle Flieger.

Doric mit großen Kunden

Doric mit Sitz in Offenbach investiert in den Bereichen Transport, Immobilien und erneuerbare Energie. Das 2005 gegründete Unternehmen verwaltet ein Investitionsvolumen von mehr als 9 Milliarden Dollar. Im Bereich Flugzeugleasing gehören unter anderen Finnair (ATR) Chair (Airbus A319) oder Emirates (A380) zu ihren Kunden.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Air Mauritius: Neuen Besitzer gefunden.

Air Mauritius verkauft vier Flieger in die Niederlande

Airbus A340 von Air Mauritius: Ist derzeit zu haben.

Air Mauritius verkauft großen Teil ihrer Flotte

Airbus A319 von Air Mauritius: Schwierige Lage.

Bekommt Mauritius eine neue Nationalairline?

Katzensticker und Formel auf dem Rumpf.

San Marinos Airbus A330 trägt jetzt Katzensticker, Gleichungen und eine geheime Liebesbotschaft

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack