Vorhang auf für die neue Firma: China und Russland arbeiten zusammen.

Russisch-chinesischer LangstreckenjetAngriff auf Dreamliner und Airbus A350

Russland und China haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Es wird ein neues Langstreckenflugzeug bauen, das Airbus und Boeing Marktanteile abjagen soll.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Projekt wird konkret. Nachdem Russland und China vor einem Jahr eine Absichtserklärung unterzeichneten, gründeten sie am Montag (22. Mai) ein gemeinsames Unternehmen. China-Russia Commercial Aircraft International Company oder abgekürzt Craic heißt es und hat seinen Sitz in Shanghai. Besitzer sind die beiden nationalen Flugzeughersteller Commercial Aircraft Corporation of China und United Aircraft Corporation of Russia.

Das russisch-chinesische Gemeinschaftsunternehmen hat vorerst eine einzige Aufgabe. Es soll in den kommenden Jahren ein neues Langstreckenflugzeug entwickeln, bauen und vermarkten. Dabei soll das Knowhow der beiden Partnerunternehmen einfließen. Russland kann den erprobten Sukhoi Superjet 100 und die vor dem Erstflug stehende größere MS-21 anbieten. China hat die kleinere ARJ21 und die in der Testphase stehende größere Comac C919 vorzuweisen.

Billiger als Dreamliner und A350

Neu ist die Idee nicht. Schon länger wurde daran herum studiert. Bislang war bekannt, dass der neue Langstreckenflieger zweistrahlig sein, 280 Passagiere in drei Klassen fassen und eine Reichweite von 12.000 Kilometer aufweisen wird. Diese Eckpunkte wurden bei der offiziellen Lancierung nochmals bestätigt. Zudem wurde erklärt, dass eine größere und eine kleinere Version des Flugzeuges geplant sind. Sie sollen rund 10 bis 15 Prozent billiger sein als die Konkurrenzmodelle von Airbus (A350) und Boeing (787 Dreamliner).

Die beiden Partner rechnen damit, einen Marktanteil von rund 10 Prozent erobern zu können - für einen Newcomer wäre das nicht schlecht. Comac arbeitet bereits an einem Langstreckenflieger C929, der in der Entwurfsphase steckt. Diese Vorarbeiten werden wohl in das neue Modell einfließen. United Aircraft Corporation of Russia entwickelt eine Neuversion der Ilyushin Il-96. Auch dieses Knowhow soll in den neuen Langstreckenjet einfließen.

Il-96 Neo bleibt russischer Plan

Die Triebwerke des derzeit oftmals C929 genannten Fliegers werden von Rolls Royce oder General Electric kommen, bis ein eigener Motor zur Verfügung steht, der stark genug ist. Zusammengebaut wird der Jet in Shanghai.

Das russische Projekt Il-96 Neo wird aber parallel weiterverfolgt, da es anders ausgerichtet ist. Der Langstreckenflieger fasst in der heutigen Version in zwei Klassen bis zu 386 Passagiere.

[poll id="13"]

Mehr zum Thema

Neuer Langstreckenflieger wird in China gebaut

Neuer Langstreckenflieger wird in China gebaut

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert