ANA All Nippon Airways hat insgesamt drei Airbus A380 bestellt.

All Nippon AirwaysEin A380-Flug von 26 Minuten

Die beiden Superjumbos von ANA All Nippon Airways waren erstmals seit rund drei Monaten wieder in der Luft. Aber nur für kurze Zeit.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mit der Flugnummer NH9058 hoben die beiden Airbus A380 von ANA All Nippon Airways diese Woche zum ersten Mal seit rund drei Monaten wieder ab. Am Montag (22. Juni) startete zuerst die Maschine mit dem Kennzeichen JA382A in Tokio-Narita, einen Tag darauf die JA381A.

Doch lange waren sie beide nicht unterwegs. Ein A380 war 26 Minuten in der Luft, der andere 38 Minuten. Beide landeten danach auch wieder am Ausgangspunkt Tokio-Narita. Wie das Portal Aviation Wire berichtet, war das nötig, weil man auf diese Weise aufwendige Wartungsmaßnahmen umgehen kann, die nötig werden, wenn ein Flieger länger als 90 Tage steht.

Auch Ryanair macht es so

Auch Ryanair hat während der Corona-Krise solche Flüge in Berlin durchgeführt. «Um sicherzustellen, dass unsere Flugzeuge einsatzfähig sind, müssen ein Teil unserer Besatzung und unserer Flugzeuge gemäß den Anforderungen von Boeing und den Easa verfügbar und betriebsbereit bleiben», erklärte die Airline damals.

ANA hat die Übernahme des dritten A380 mit dem Kennzeichen JA383A um sechs Monate verschoben. Die Fluglinie setzt die beiden ersten Airbus A380 ausschließlich auf Flügen zwischen Tokio und Honolulu ein. Auch der dritte wird auf dieser Route unterwegs sein. Doch derzeit sind diese Flüge eingestellt.

Mehr zum Thema

Ryanair-Flieger: Fast nur noch leer unterwegs.

Ohne Passagiere von Berlin nach Berlin

Der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways.

ANA lässt dritte Schildkröte länger im Nest

Boeing 787-10 von All Nippon Airways: Vor allem im Inland unterwegs.

All Nippon Airways holt sich Dreamliner-Nachschub

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack