ANA All Nippon Airways hat insgesamt drei Airbus A380 bestellt.

All Nippon AirwaysEin A380-Flug von 26 Minuten

Die beiden Superjumbos von ANA All Nippon Airways waren erstmals seit rund drei Monaten wieder in der Luft. Aber nur für kurze Zeit.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Mit der Flugnummer NH9058 hoben die beiden Airbus A380 von ANA All Nippon Airways diese Woche zum ersten Mal seit rund drei Monaten wieder ab. Am Montag (22. Juni) startete zuerst die Maschine mit dem Kennzeichen JA382A in Tokio-Narita, einen Tag darauf die JA381A.

Doch lange waren sie beide nicht unterwegs. Ein A380 war 26 Minuten in der Luft, der andere 38 Minuten. Beide landeten danach auch wieder am Ausgangspunkt Tokio-Narita. Wie das Portal Aviation Wire berichtet, war das nötig, weil man auf diese Weise aufwendige Wartungsmaßnahmen umgehen kann, die nötig werden, wenn ein Flieger länger als 90 Tage steht.

Auch Ryanair macht es so

Auch Ryanair hat während der Corona-Krise solche Flüge in Berlin durchgeführt. «Um sicherzustellen, dass unsere Flugzeuge einsatzfähig sind, müssen ein Teil unserer Besatzung und unserer Flugzeuge gemäß den Anforderungen von Boeing und den Easa verfügbar und betriebsbereit bleiben», erklärte die Airline damals.

ANA hat die Übernahme des dritten A380 mit dem Kennzeichen JA383A um sechs Monate verschoben. Die Fluglinie setzt die beiden ersten Airbus A380 ausschließlich auf Flügen zwischen Tokio und Honolulu ein. Auch der dritte wird auf dieser Route unterwegs sein. Doch derzeit sind diese Flüge eingestellt.

Mehr zum Thema

Ryanair-Flieger: Fast nur noch leer unterwegs.

Ohne Passagiere von Berlin nach Berlin

Der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways.

ANA lässt dritte Schildkröte länger im Nest

Boeing 787-10 von All Nippon Airways: Vor allem im Inland unterwegs.

All Nippon Airways holt sich Dreamliner-Nachschub

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies