Boeing 787-10 von All Nippon Airways: Vor allem im Inland unterwegs.

Bestellung von bis zu 20 Boeing 787All Nippon Airways holt sich Dreamliner-Nachschub

Die japanische Fluggesellschaft platziert einen großen Auftrag bei Boeing. All Nippon Airways bestellt weitere 787-9 und 787-10.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 25. September 2011 erhielt All Nippon Airways ANA als erste Fluggesellschaft der Welt einen Dreamliner. Heute besitzt die japanische Fluggesellschaft 71 Exemplare und alle Varianten des Langstreckenfliegers. Aktuell befinden sich in ihrer Flotte zwei Boeing 787-10, 33 787-9 und 36 787-8. Elf weitere 787-9 und eine weitere 787-10 sind bereits bestellt.

Dabei bleibt es nicht. All Nippon Airways hat sich entschlossen, noch mehr Dreamliner zu kaufen. Sie gab am Dienstag (25. Februar) bekannt, eine feste Bestellung für elf weitere Boeing 787-10 und vier weitere 787-9 platziert zu haben. Zudem sicherte sich die Fluggesellschaft eine Option für fünf weitere 787-9. Die größten Dreamliner werden künftig vor allem auf Inlandsstrecken eingesetzt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 mit dem Taufnamen Ka La. Er trägt das Kennzeichen JA383A.

All Nippon Airways' dritte Schildkröte ist geschlüpft

Flieger von ANA: Die Fluglinie hält an den Plänen zur Anschaffung von 30 Boeing 737 Max fest.

All Nippon Airways hält an Boeing 737 Max fest

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies